Erdbeer Tiramisu

Ein Erdbeer-Tiramisu ist ein sommerliches Dessert-Rezept, das einfach traumhaft aussieht und köstlich schmeckt.

Erdbeer Tiramisu Foto olyina / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,2 (2.999 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Cantuccini-Kekse
1 kg Erdbeeren
6 Stk Minzblätter

Zutaten für die Mascarpone-Creme

500 g Mascarpone
200 g Naturjoghurt
150 ml Buttermilch
150 g Staubzucker
2 EL Zitronensaft
2 EL Himbeergeist (optional)
1 Becher Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Dessertschale

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mascarpone, Joghurt, Buttermilch, Staubzucker, Zitronensaft und Himbeergeist (optional) verrühren.
  2. Den Schlagobers steif aufschlagen und unter die Mascarponecreme heben.
  3. Jetzt die Cantuccini grob zerbröseln. Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in feine Scheiben schneiden - alternativ können sie auch püriert werden.
  4. In Gläser oder eine flache Form zuerst eine Lage Cantuccini geben, darauf Erdbeeren und anschließend eine Schicht Creme. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen. Für einen hübschen Abschluss frische Beeren und ein Minzblatt obendrauf geben.
  5. Das Tiramisu mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen – besser noch länger, damit sich die Aromen gut verbinden.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Cantuccini Kekse können natürlich auch Biskotten verwendet werden.

Reife, aromatische Erdbeeren geben dem Dessert den vollen Geschmack. Bei weniger süßen Beeren: etwas Staubzucker untermischen oder kurz marinieren.

Eine Spritzsack oder ein Löffel mit glattem Rücken hilft, die Creme sauber einzufüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
912
Fett
56,41 g
Eiweiß
14,87 g
Kohlenhydrate
86,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept lässt sich das beliebte italienische Dessert Tiramisu leicht zubereiten.

Erdbeer Tiramisu

ERDBEER TIRAMISU

Dieses Erdbeer Tiramisu begeistert aufgrund seiner Fruchtigkeit und des einfachen Rezeptes einfach alle.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Das Tiramisu ohne Ei schmeckt sehr köstlich und kann sehr gut im Voraus zubereitet werden. Ein Rezept für alle Schleckermäuler.

Himbeer Tiramisu im Glas

HIMBEER TIRAMISU IM GLAS

Ein tolles Rezept ist dieses Himbeer Tiramisu im Glas. Man kann es auch schon am Vortag zubereiten.

Tiramisu mit QimiQ

TIRAMISU MIT QIMIQ

Das Rezept Tiramisu mit QimiQ liefert eine etwas leichtere, köstliche Variante des italienischen Tiramisus.

Tiramisu

TIRAMISU

Ein Rezept für Feinschmecker - dieses köstliche Tiramisu wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Pesu07

Das ist eine sehr gute und fruchtige Alternative zum klassischen Tiramisu. Jetzt in der Erdbeersaison eine willkommene Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich mache das Erdbeertiramisu immer mit frischen Erdbeeren und ohne Alkohol. In den Gläser angerichtet sieht es sehr schön aus und man kann es gut vorbereiten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Tiramisu Varinate ist sehr interessant. Werde es auch mit eingefrorenen und pürierten Früchten probieren. Den Himbeergeist lasse ich weg.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hab da noch Melisse gehackt und dekoriert. Das Schichtdessert mit Erdbeeren war lecker. Sollte für 2 Tage reichen. Aber war zu gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist eine sehr gute und fruchtige Alternative. Ein Apfel-Tiramisu im Glas habe ich schon gemacht, werde es nun mit Erdberbeeren und Vollkornbiskotten versuchen.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Schmeckt man die Buttermilch heraus? Den Geschmack mag ich nämlich leider nicht.. Gibt es dafür ansonsten eine Alternative?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nein, die Buttermilch schmeckt man nicht raus, aber wenn du sie überhaupt nicht magst, kann du sie mit Sauerrahm ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine sehr gutes Schichtdessert, das sehr fruchtig schmeckt. Statt des Himbeergeistes kann man auch Erdbeerlikör verwenden.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Toll präsentiert und ist gleich eine Anregung für uns, dieses mit den tiefgefrorenen Erdbeeren von unserer letzten Ernte zu probieren. Mit dem Himbeergeist bekommt es sicher eine gute Geschmacksnote.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein Tiramisu schmeckt echt zu jederzeit sehr gut. Funktioniert mit eingefrorenen Erdbeeren genauso gut.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Man kann statt den Cantuccini-Keksen auch einfach Biskotten nehmen. Das schmeckt auch sehr gut finde ich.

Auf Kommentar antworten

mona-pg

Als Muttertagsdessert im Glas kreiert, hat herrlich geschmeckt!
Hab noch etwas Vanilleschote zur Creme gegeben.
Variante mit Cantuccini und Biskotten - schmeckt beides sehr gut :-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine wunderbare Nachspeise in der Erdbeerzeit, die bei uns im Sommer nie fehlen darf. Ich nehme gerne statt Himbeergeit Amarettolikör (Mandellikör).

Auf Kommentar antworten

mittalex

Geht schnell, schmeckt sehr erfrischend, gut vorzubereiten - immer wieder gerne gemacht! Habe die Erdbeeren püriert und etwas BIO-Orangenschale und Melisse dazu gegeben - fein!

Auf Kommentar antworten

Suppenkasperl62

Super Rezept für Erdbeer-Dessert. Hat allen sehr gut geschmeckt.
Kann das Rezept nur empfehlen

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ist wirklich ein sehr fruchtiges und auch sehr leckeres Tiramisu. Man kann es wunderbar vorbereiten, wenn Gäste kommen und im Glas ist es immer schön serviert.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die cantuccini Kekse passen echt sehr gut, die machen einen guten Geschmack. Ist mal was anderes als sonst kmmer die biskotten.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Dieses Rezept muss ich unbedingt probieren. Da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen, so gut sieht es aus. Das ist ein Hit unter den Nachspeisen.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das verführt ja schon durchs Hinsehen zum Essen :-) ! Danke für das tolle Rezept ! Und auch für den Hinweis , dass man tiefgefrorene Früchte verwenden kann!

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das ist sicher ein super Sommer Dessert, Hinbeergeist würde ich weg lassen und schon ist es Familientauglich!

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das ist wirklich ein super Rezept ! Danke! Ich werde es bei nächster Gelegenheit als Überraschung servieren und bin schon auf die Kommentare gespannt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ein sehr leckeres Tiramisu. Geht sehr schnell und kann gut am Vortag schon gemacht werden wenn man mal Gäste erwartet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ausserdem schmeckt es herrlich fruchtig und lecker. Ich nehme nur 100 Gramm Zucker. Durch die Kekse schmeckt es eh sehr süss.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Nachspeisen in glas mache ich echt sehr gerne. Da kann einem nichts zerlaufen. Sieht auch lecker aus.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Dieses Tiramisu im Glas ist natürlich ein großer Hingucker. Sehr schnell zubereitet. Ohne Himbeergeist auch ideal für Kinder.

Auf Kommentar antworten

Marille

Daran hätte ich jetzt gar nicht gedacht tiefgefrorene Erdbeeren zu verwenden, ich habe ja noch ein paar im Gefrierschrank.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Die Beste Tiramisu Variante dies gibt! Schade das die Erdbeerzeit schon wieder vorbei ist. Funktioniert das auch mit tiefgefrohrenen Erdbeeren wenn sie püriert verwendet werden?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, dieses Tiramisu kann auch mit tifegefrorenen Erdbeeren zubereitet werden. Die Erdbeeren auftauen, pürieren und abwechselnd mit Cantuccini, Creme und Erdbeeren ins Glas geben.

Auf Kommentar antworten

schurli

Das ist mit Abstand die beste Rezeptur,die ich je für Erdbeeren gelesen habe.Da bekommt man ja einen wässrigen Mund.Und es sind momentan noch keine frischen Erdbeeren in Sicht.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Rezept macht Lust auf Sommer.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Schaut sehr gut aus!

Auf Kommentar antworten

Limone

sehr verführerrisch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59