Exotisches Kardamom-Schichtdessert

Erstellt von Zwiebel

Das exotische Kardamom-Schichtdessert begeistert Gäste. Ein tolles Rezept mit etwas größerem Aufwand.

Exotisches Kardamom-Schichtdessert Foto Zwiebel

Bewertung: Ø 4,0 (56 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 EL Wasser
12 Stk Kardamomkapseln
0.5 l Milch
0.5 Stk Zitrone

Zutaten für das Ananas-Papaya-Gemisch

0.25 Stk Ananas frisch (bzw. die entsprechende Menge Dosenananas)
100 g Papaya (getrocknet)
3 TL Rohzuckersirup (weiß)

Zutaten für die Joghurt- Schlagobers-Pfirsichcreme

200 g Pfirsiche (Dose)
50 ml Naturjoghurt
50 ml Schlagobers
1 Msp Kardamom (gerieben)

Zutaten für den Teig

2 Stk Eier
0.25 Pk Backpulver
0.5 Pk Vanillezucker
50 g Rohrzucker
50 g Kokosflocken
75 g Dinkelmehl

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Ananas und die getrocknete Papaya in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit dem Rohzuckersirup vermengen und ziehen lassen, damit die Früchte den süßen Geschmack annehmen.
  2. Inzwischen die Saat aus den Kardamomkapseln lösen und ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen.
  3. Dann die Milch in einen Topf gießen und geriebenen Kardamom hinzufügen. (Man kann auch die leeren Kardamomkapseln hinzufügen, da diese auch ätherische Öle enthalten.) Nun die Milch aufkochen und auf kleiner Flamme 5 Minuten leicht köcheln lassen. Ggf. leere Kardamomkapseln entfernen.
  4. Anschließend die Zitrone auspressen und die kochende Milch von der Herdstelle nehmen und Zitrone dazu gießen, dabei langsam umrühren.
  5. Den Topf mit der Milch und den sich nun bildenden Bröckchen in das mit dem Küchentuch ausgelegten Sieb gießen. Das Tuch verknoten und die Masse noch ein wenig ausdrücken. Das mit dem nun entstandenen Kardamom-Frischkäse gefüllte Tuch auf eine ebene Fläche legen und z.B. mit einem Topf Wasser beschweren und eine Stunde stehen lassen.
  6. Inzwischen die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen. In einer Rührschüssel Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Erst Dinkelmehl und Kokosflocken der Eimasse beimengen und ordentlich durchrühren, dann vorsichtig den Schnee unterheben.
  7. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech möglichst dünn verteilen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backrohr ca. 13 Min. backen. (Der Teig soll durch, aber noch möglichst weich sein - erforderlichenfalls mit der Gabel überprüfen).
  8. Anschließend mit einem Glas 6 Kreise aus dem fertigen Teig ausstechen. Die Reste in kleine Stückchen schneiden. Den Kardamom-Frischkäse in kleine Würfel schneiden.
  9. Die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen, mit dem Stabmixer pürieren, dann Joghurt, Schlagobers und Kardamomsaat beimengen und mit dem Mixer verrühren.
  10. Nun werden die Gläser gefüllt: Zuerst eine Schicht von der Joghurt- Schlagobers-Pfirsichcreme, dann einen Biskuitteigkreis, dann das Ananas-Papaya-Gemisch. Mit den Biskuitteigstückchen und den Kardamom-Frischkäsewürfeln garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Die Joghurt- Schlagobers-Pfirsichcreme kann man, je nach Geschmack, natürlich auch süßen.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
8,76 g
Eiweiß
8,79 g
Kohlenhydrate
39,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr