Falsche Forellen

Falsche Forellen kommen immer gut an. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, mit köstlicher Panade wird es zum Geschmackserlebnis.


Bewertung: Ø 4,5 (2.489 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Palatschinken

250 g Weizenmehl (Type 480)
3 Stk Eier
1 Prise Salz
250 ml Milch
1 EL Pflanzenöl (zum Backen)

Zutaten für die Fülle

1 Stk Zwiebel
1 EL Pflanzenöl
400 g Faschiertes (gemischt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Paprikapulver

Zutaten für die Panade

80 g Weizenmehl (glatt)
2 Stk Eier
1 Prise Salz
80 g Semmelbrösel

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher Bratpfanne Küchenpapier Palatschinkenpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Eiern, Salz und Milch einen Palatschinkenteig herstellen und größere, dünne Palatschinken in einer erhitzten Pfanne mit etwas Öl backen. Die fertigen Palatschinken beiseite stellen.
  2. Dann die Zwiebel schälen und klein hacken und in einer erhitzten Pfanne mit Öl anrösten. Das Faschierte zugeben, salzen, pfeffern, paprizieren und bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren krümelig anbraten, bis es braun und durchgegart ist.
  3. Dann die Palatschinken mit dem Faschierten füllen und fest zusammenrollen, ev. mit Zahnstochern behelfen.
  4. Die gefüllten Palatschinken in einer Panade aus Mehl, Ei mit einer Prise Salz und Brösel panieren. In einer Pfanne mit ausreichend Öl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
  5. Die panierten Palatschinkenrollen auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine cremigere Füllung kann auch etwas Sauerrahm oder Frischkäse untergemischt werden. Alternativ zur Füllung mit dem Faschierten schmeckt auch die Variante mit Schinken und Käse belegt einfach himmlisch.

Um die Panade zu verfeinern, geriebenen Parmesan oder Käse in die Semmelbrösel mischen, für eine knusprigere und würzigere Kruste. Auch Panko (japanische Semmelbrösel) kann verwendet werden. Damit werden die Falschen Forellen noch knuspriger.

Ein grüner Salat mit frischen Kräutern (z. B. Basilikum, Petersilie) und einem leichten Balsamico-Dressing sorgt für Frische und einen schönen Kontrast zu den herzhaften Palatschinken. Oder ein Tomaten-Mozzarella-Salat mit Basilikum und einem Spritzer Olivenöl ist ebenfalls eine tolle Wahl.

Nährwert pro Portion

kcal
754
Fett
31,39 g
Eiweiß
40,44 g
Kohlenhydrate
77,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.

Omas Palatschinkenteig

OMAS PALATSCHINKENTEIG

Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.

Crepes-Teig

CREPES-TEIG

Dieses Rezept ist immer eine Köstlichkeit, denn Palatschinken lieben alle. Ob zum Frühstück oder als Hauptgericht, einfach ausprobieren und beliebig füllen.

Palatschinken ohne Ei

PALATSCHINKEN OHNE EI

Lust auf etwas Süßes, aber keine Eier im Kühlschrank, dann passt unser Rezept von den Palatschinken ohne Ei.

Topfenpalatschinken

TOPFENPALATSCHINKEN

Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.

Gebackene Topfenpalatschinken

GEBACKENE TOPFENPALATSCHINKEN

Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

Teddypetzi

Die Falsche Forellen oder auch Falschen Palatschinken kann man eigentlich mit allen Füllen, mit div. Würsteln herausgebacken schmecken sie auch gut.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich probiere immer gerne neue Rezepte aus, wie zum Beispiel diese Falsche Forelle, jedoch mache ich dann immer nur eine kleine Portion zum probieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Eine Palatschinke ist ja schon sehr sättigend, dazu noch panieren und im Fett herausbacken ist uns zu deftig. Ich überbacke die Palatschinken lieber mit etwas Schinken und Käsestreifen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Falsche Forelle ist ein guter Name, ja man kann bei Palatschinken alles hinein geben, hab auch schon Streichwurst hinein gegeben, war dann selbst überascht wie gut das schmeckt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept ist schon interessant, mir fehlen dabei aber auch Kräuter und je eine Prise Salz und Pfeffer finde ich auch zuwenig. Ich gebe gerne frisches oder getrocknetes Maggikraut dazu.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Beim Bild dachte ich , dass sich in der Hülle eine Knacker versteckt. Das Rezept klingt gut, auch wenn sicher etwas kalorienreich, aber für Kinder kann ich es mir gut vorstellen. Ich würde noch etwas Gemüse in die Fleischmasse geben.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Denke, ich werde diese Panade weglassen, denn Palatschinken gefüllt mit Faschiertem ist schon sehr lecker und wir werden bestimmt satt.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das klingt sehr interessant. Man kann den Palatschinken auch mit all möglichen Sachen varrieren. Auch mit Gemüse. Werde ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Dieses Rezept hört sich sehr interessant an, habe ich bis jetzt noch nicht in der Art gemacht. Muss ich mal mit den selbstgemachten Bröseln ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei einer Füllung mit Faschiertem gebe ich noch eine Knoblauchzehe mit hinein. Die Füllung darf durchaus pikant sein.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Katerchen kann ohne ne Knoblauchzehe nicht leben :-) kommt regelmäßig als Kommentar :-) Hoffentlich wird unser KaTerchen nicht stinken. Wir machen frische Chilischote dran.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Keks für 6 Euro

am 29.09.2025 10:59 von Katerchen

Ohne Smartphone kein Flug

am 29.09.2025 10:45 von Katerchen