Faschierter Braten - knusprige Variation

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.


Bewertung: Ø 4,6 (6.135 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Semmel (altbacken)
0.5 Bund Petersilie
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel (groß)
1 EL Öl
400 g Faschiertes (gemischt)
2 EL Majoran
2 EL Brösel
1 Prise Kümmel (gemahlen)
2 Stk Eier
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bräter

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Semmel in Wasser einige Minuten einweichen, dann gut ausdrücken und beiseite stellen.
  2. Petersilie und Knoblauch fein hacken. Zwiebel schälen, klein schneiden und in Öl anrösten.
  3. Die Zwiebelmischung mit dem Faschiertem, Majoran, Brösel, Eier, Kümmel, ausgedrückter Semmel, Salz und Pfeffer gut durchkneten. Einen festen Braten daraus formen.
  4. Danach das Backrohr bei 170 °C Heißluft vorheizen.
  5. Nun den Braten auf ein eingefettetes Backblech oder in einen Bräter geben und etwa 1 bis 1,5 Stunden braten (je nach dicke des Bratens), dabei nicht abdecken. Bei Bedarf mit ein wenig Gemüsesuppe übergießen. Der Braten wird außen herum sehr knusprig, fast wie herausgebacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Eine Mischung aus Rinder- und Schweinefaschiertes sorgt für einen saftigen und aromatischen Braten. Das Schweinefleisch bringt Fett mit, das den Braten saftig macht, während das Rindfleisch für einen kräftigen Geschmack sorgt.

Ein kleiner Löffel Senf in der Fleischmasse sorgt für eine leichte Würze und Tiefe. Auch ein wenig Paprikapulver und getrockneter Thymian geben dem Braten noch mehr Geschmack.

Noch mehr Knusprigkeit erhält man, wenn man die letzten 5-10 Minuten die Grillfunktion des Ofens anschalten. Achtung: Den Braten dabei im Auge behalten, damit er nicht zu dunkel wird.

Dazu passt ein Erdäpfelpüree. Als weitere Variation kann die Semmel durch Roggenbrot ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
643
Fett
43,04 g
Eiweiß
48,01 g
Kohlenhydrate
16,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein knuspriger faschierter Braten ist ein herzhaftes, bodenständiges Gericht, das nach einem österreichischen Wein oder Getränk verlangt, das seine Aromen unterstützt, ohne sie zu überdecken.

Gut passen würde hier ein Blaufränkisch aus dem Burgenland, ein fruchtiger, samtiger Zweigelt mit Kirschnoten oder auch ein St. Laurent mit Aromen von roten Beeren.

Ein klassisches Märzen- oder ein dunkles Bier passt ebenfalls gut zu diesem herzhaften Gericht.

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.

Original Cevapcici

ORIGINAL CEVAPCICI

Cevapcici sind ein Klassiker der mediterranen Küche. Sie eignen sich auch sehr gut zum Grillen. Erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Rezept.

User Kommentare

puersti

Genauso hat meine Mutter auch öfters einen Faschierten Braten gemacht und wenn etwas übrig geblieben ist, wurde er auch gerne kalt gegessen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein Rezept ganz nach meinem Geschmack, genauso mache ich den faschierten Braten auch. Hin und wieder gebe ich etwas Liebstöckl dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei einem faschierten Braten gebe ich in die Mitte zwei oder drei gekochte Eier hinein. Und dazu dann eine Soße und Kartoffelpüree

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Ein faschierter Braten ist echt was Feines und man kann ihn sehr variantenreich zubereiten, indem man immer wieder anderes dazu gibt, wie z. B. gewürfelten Mozzarella, getrocknete Tomatenwürfel usw. usw.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen faschierten Braten gab es in meiner Kindheit häufig. Bei uns hieß er „falscher Hase“. Hat auf jeden Fall immer gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe diesmal zum Faschierten Braten ein paar kleine Essiggurkerl und zwei Hartgekochte Eier dazugegeben.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein faschierter Braten ist doch schnell gemacht. Uns schmeckt er auch kalt sehr und wir essen den Rest immer zur Jause.

Auf Kommentar antworten

Zwinkern

Was geschieht mit den 4 Eiern? Ich kann nicht erkennen wozu die dienen sollen. 1000gr. Faschiertes scheint mir für 8 PAX eine zu geringe Menge (125 gr./PAX).

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke, 2 Eier zufügen, bindet besser, Text wurde angepasst, auch die Portionsangaben. gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

lustkocher

Wer solche Freunde hat braucht eine Feinde! Jeder der etwas kochen kann darf das Rezept natürlich selber anpassen. Und wenn sie es ohnehin besser wissen dann machen sie den Braten wie sie wollen und seien sie dankbar für die Anregung!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe dieses Rezept eines faschierten Braten einmal ausprobiert.Die Zubereitung, war einfach und der Braten knusprig.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hallo snakeeleven, den Tipp von dir habe ich in der Speisen Planung gelesen. Das Rezept ist bereits für später gespeichert, danke 。◕‿◕。

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbis oder Erdäpfel

am 10.10.2025 09:55 von Paradeis

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr