Festtagsschnitzel aus dem Mariazellerland

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweinsschnitzel (je 15 dag) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
8 | Schb | Rohschinken (dünn) |
150 | ml | Maiskeimöl zum Herausbacken |
Zutaten für die Fülle
1 | Stk | Zwiebel (gehackt) |
---|---|---|
50 | g | THEA |
200 | g | Eierschwammerl (klein geschnitten) |
2 | Stk | Eier |
50 | g | Emmentaler (gerieben) |
1 | Prise | Petersilie (gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Panade
80 | g | Mehl |
---|---|---|
80 | g | Brösel |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Schnitzel dünn ausklopfen, pfeffern und mit je zwei Scheiben Rohschinken belegen.
- Für die Fülle: Zwiebel in THEA anrösten, Schwammerl zugeben, salzen, pfeffern und solange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Verrührte Eier, Käse und Petersilie zugeben und solange rösten, bis die Masse stockt.
- Fülle darauf streichen, zusammen klappen und mit Zahnstochern befestigen.
- Zuerst in Mehl, dann in versprudeltem Ei und in Bröseln panieren, in heißem Öl langsam von beiden Seiten goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Statt Schweinsschnitzel kann man auch Putenschnitzel verwenden. Zum Gericht passt Risi Bisi und grüner Salat.
User Kommentare
Schmeckt uns und werden wir wieder einmal machen, haben dazu Petersilieerdäpfel als Beilage und einen Salat gegessen.
Auf Kommentar antworten