Festtagsschnitzel aus dem Mariazellerland

Ein köstliches Festtagsschnitzel aus dem Mariazellerland muss man probiert haben. Das Rezept stammt aus der Steiermark und wird mit Thea verfeinert.

Festtagsschnitzel aus dem Mariazellerland Foto © Thea

Bewertung: Ø 4,3 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinsschnitzel (je 15 dag)
1 Prise Pfeffer
8 Schb Rohschinken (dünn)
150 ml Maiskeimöl zum Herausbacken

Zutaten für die Fülle

1 Stk Zwiebel (gehackt)
50 g THEA
200 g Eierschwammerl (klein geschnitten)
2 Stk Eier
50 g Emmentaler (gerieben)
1 Prise Petersilie (gehackt)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Panade

80 g Mehl
80 g Brösel
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Schnitzel dünn ausklopfen, pfeffern und mit je zwei Scheiben Rohschinken belegen.
  2. Für die Fülle: Zwiebel in THEA anrösten, Schwammerl zugeben, salzen, pfeffern und solange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Verrührte Eier, Käse und Petersilie zugeben und solange rösten, bis die Masse stockt.
  3. Fülle darauf streichen, zusammen klappen und mit Zahnstochern befestigen.
  4. Zuerst in Mehl, dann in versprudeltem Ei und in Bröseln panieren, in heißem Öl langsam von beiden Seiten goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Statt Schweinsschnitzel kann man auch Putenschnitzel verwenden. Zum Gericht passt Risi Bisi und grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
823
Fett
57,94 g
Eiweiß
48,26 g
Kohlenhydrate
26,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Ente

GEFÜLLTE ENTE

Eine wunderbare gefüllte Ente wird gerne serviert wenn Besuch erwarter wird. Das Rezept macht bestimmt sechs Gäste satt.

Warme Avocadosuppe

WARME AVOCADOSUPPE

Diese warme Avocadosuppe ist schnell in der Zubereitung und bringt einzigartigen Geschmack. Das Rezept ist eine Spezialität für sich.

Kürbiskernkipferln

KÜRBISKERNKIPFERLN

Die besten Kürbiskernkipferln, die je gebacken wurden findet ihr in diesem Rezept. Mit Kürbiskernen und -öl zum einzigartigen Geschmackserlebnis.

Gefüllte Hühnerrouladen

GEFÜLLTE HÜHNERROULADEN

Mach dir Freude mit gefüllten Hühnerrouladen. Das Rezept bringt Abwechslung und passt immer, auch wenn Gäste erwartet werden.

Florentiner Stangerln

FLORENTINER STANGERLN

Ein muss für Naschkatzen sind Florentiner Stangerln. Das Rezept wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken.

Wildschweinbraten im Blätterteig

WILDSCHWEINBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Für Fans von Wild ist dieser Wildschweinbraten im Blätterteig einzigartig. Der Genuss ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.

User Kommentare

Paradeis

Schmeckt uns und werden wir wieder einmal machen, haben dazu Petersilieerdäpfel als Beilage und einen Salat gegessen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr