Fischauflauf mediterran

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln (groß) |
---|---|---|
3 | Stk | Paprika (rot oder gelb) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Oliven (schwarz, entkernt) |
4 | Stk | Fleischtomaten oder 1 Dose (400 g) stückige Tomaten |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
2 | TL | Oregano |
62 | ml | Weißwein |
8 | Stk | TK-Fischfilets nach Geschmack |
2 | EL | Petersilie (gehackt) |
200 | g | Fetakäse |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln klein schneiden, Paprika in Streifen schneiden, Knoblauch hacken, die Oliven halbieren und die Tomaten in Stückchen schneiden.
- Zwiebeln und Paprika in etwas Olivenöl anrösten, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen, mit Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Tomaten und Oliven beifügen und kurz mitkochen lassen.
- Die Fischfilets salzen und pfeffern und auf beiden Seiten in Olivenöl kurz anbraten und dann in eine mit Olivenöl ausgestrichene Form legen.
- Die Gemüsemischung darüber verteilen und bei 180° Grad im Backrohr etwa 20 Minuten garen.
- Danach die Petersilie und den gewürfelten Feta darüber verteilen und nochmals etwa 15 Minuten fertig garen. Auf Tellern anrichten und mit Baguette servieren.
Tipps zum Rezept
Es kann auch Polardorsch verwendet werden.
User Kommentare
Feta und Fisch harmonieren geschmacklich sehr gut in diesem Rezept. Dazu haben wir Baguette gegessen. Diese Speise erinnert an Griechenlandurlaube.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt sehr mediterran und auch sehr gut. Das werde ich gleich speichern probieren. Baguette dazu ist ein guter Tipp.
Auf Kommentar antworten