Fish and Chips

Fish and Chips kennt man aus England. Ein köstliches Rezept mit gebackenem Fisch im Bierteig und selbstgemachten Pommes.

Fish and Chips Foto yuliang11 / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,5 (752 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Kartoffeln
700 g Kabeljaufilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
200 ml Öl für die Pfanne

Zutaten für den Bierteig

300 g Mehl
2 TL Backpulver
300 ml Bier (hell)

Benötigte Küchenutensilien

Fritteuse Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln zuerst schälen und in 1 cm dicke Stäbchen schneiden. In kaltem Wasser einweichen, um die Stärke zu entfernen, dann gut abtrocknen. Die Pommes entweder in einer Fritteuse oder im Backofen goldgelb frittieren bzw. backen. Danach salzen.
  2. Den Kabeljau in vier gleich große Stücke schneiden, salzen und pfeffern.
  3. In einer Schüssel Mehl mit dem Backpulver vermischen. Bier zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Dann Öl in der Pfanne heiß werden lassen.
  5. Die Fischstücke nacheinander in den Teig tauchen, überschüssigen Teig leicht abtropfen lassen und sofort in das heiße Öl geben. Den Fisch bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 4 Minuten goldbraun braten und dabei mehrmals wenden.
  6. Fish and Chips auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Ein festes, weißes Fischfilet, das nicht so schnell zerfällt, sollte verwendet werden. Statt Kabeljau passt auch Seehecht wunderbar.

Die Pommes bei der Zubereitung im Backofen bei 220 °C Umluft ca. 25–30 Minuten backen, dabei einmal wenden.

Ein helles, mildes Bier für den Teig verwenden. Das gibt ihm einen angenehmen Geschmack.

Sauce Tartare, Remoulade oder eine scharfe (Wasabi-Mayonnaise) passen super als Dip.

Traditionell wird das Gericht mit Mushy Peas Erbsenpüree serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
975
Fett
48,32 g
Eiweiß
42,13 g
Kohlenhydrate
84,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch aus dem Ofen

FISCH AUS DEM OFEN

Fisch aus dem Ofen ist die passende Speise für Fischliebhaber. Das köstliche Fisch Rezept zum Ausprobieren.

Fischfilets in Bierteig

FISCHFILETS IN BIERTEIG

Zu dem Fischfilets in Bierteig - Rezept passt perfekt ein frischer Kartoffelsalat oder frisches Gemüse.

Forelle in Alufolie

FORELLE IN ALUFOLIE

Bei diesem Rezept von der Forelle in Alufolie besteht keine Gefahr, dass die Forelle beim Braten zerfällt.

Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart

MATJESFILET IN SAHNESOSSE HAUSFRAUENART

Ein Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart begeistert im Geschmack. Dieses klassische-norddeutsche Rezept passt bestimmt in jede Rezeptsammlung.

Lachsfilet mit Fenchel-Orangen-Gemüse

LACHSFILET MIT FENCHEL-ORANGEN-GEMÜSE

Ein himmlisches Rezept für Lachsfilet das mit gesundem Fenchel-Orangen-Gemüse serviert wird.

Goldbrasse gegrillt

GOLDBRASSE GEGRILLT

Eine Delikatesse ist die Goldbrasse gegrillt. Hier dazu das feine Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

Teddypetzi

Ich mag das Kabeljaufilet auch ganz gerne, kann man natürlich mit jedem Fisch machen, und die Beilage kann varieren, Pommes, oder auch Petersilkartoffeln.

Auf Kommentar antworten

puersti

. aber ist es dann noch fish and chips? ;-) In meiner Familie sind Pommes nicht beliebt, wir essen auch lieber Petersilkartoffel zu Fisch. Kommen wirklich 2 Päckchen Packpulver dazu?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Oh danke, 2 Päckchen wären viel zu viel, das würde den Geschmack beeinflussen. 2 Teelöffel sind ausreichend, damit der Teig schön locker ist - ist geändert!

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

tOLLES rEZEPT; DA DIE pOMMES FRITES SELBST GEMACHT WERDEN, Wir werden es mit wenig Öl im Air Fryer ausprobieren. Danke

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Fish and Chips sind immer wieder köstlich. Am Liebsten in Zeitungspapier 🤣 mit gutem Kabeljau aus der Nordsee. Aber auch festere Fische sind gut dazu geeignet. Der in einem Kommentar vorgeschlagene Wels ist ebenfalls supertoll. In diesem Rezept fehlt allerdings der für dieses Gericht typische Essig. Ohne Essig sind es keine traditionellen Fish and Chips, sondern einfach nur Pommes mit Fisch in Bierteig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auch in England gibt es Originalrezepte für Fish and Chips, wo kein Essig dazu kommt. Es gibt nicht ein Rezept, wo gültig ist.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Der Klassiker ist jedoch IMMER mit Essig. Lieber Katerchen. …………………. …………………………………………………………………………………….

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich glaube das ist eines der Besten, was aus der englischen Küche kommt. Wobei aber keine Pommes genommen werden sondern Kartoffelspalten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist wirklich eine Art Nationalgericht. Man kommt ihm auch gar nicht so leicht aus. Ich habe auch schon Garnelen in Bierteig gegessen

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Fish and Chips haben wir bei unseren englischen Freunden in Wales schon oft gegessen, jedoch in Österreich haben wir diese noch nie selbst gekocht. Ist nun aber eine gute Anregung.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Habe mehr Bier genommen, da der Teig bei diesem Mischverhältnis zu dick war. Fish & Chips funktioniert auch wunderbar mit weißem Wels, wenn man, so wie wir, lieber auf heimischen Fisch setzt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe dafür auch schon heimische Fische genommen wie den Karpfen. Bei uns in der Region wird ein guter Karpfen gezüchtet. Davon dann Filetstücke in den Teig und ausgebacken, schmeckt super.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Entschuldige lieber Katerchen, bei all deiner Fürsprache für Karpfen ist er doch tatsächlich eher eine recht spezielle Fischart mit ganz eigenem Geschmack, den man schon lieben muss. Ihn mir für klassische Fish n Chips vorzustellen will mir einfach nicht gelingen. Aber das soll der geneigte Leser für sich entscheiden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr