Frittierte Gemüsespieße mit mariniertem Schweinefleisch

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Schweineschnitzel (frisch) |
---|---|---|
2 | Stk | Gemüsezwiebeln (mittelgroß) |
1 | Stk | Zucchino (klein) |
2 | Stk | Paprika (rot) |
4 | cm | Ingwer (frisch, daumendick) |
2 | l | Frittieröl |
8 | Stk | Zwiebeln (klein, rot) |
Zutaten für die Marinade
1 | Stk | Chili (klein, rot, frisch oder TK) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Springrollsauce |
2 | EL | Sojasauce (salzig, dunkel) |
1 | EL | Sesamöl (hell) |
Zutaten für die Sauce
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
---|---|---|
10 | g | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
1 | EL | Springrollsauce |
60 | g | Orangensaft |
20 | g | Heilbohnen (blanchiert/geröstet, ersatzw. Erdnüsse) |
1 | EL | Kokosmilch (24% Fettgehalt) |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
1 | TL | Pilz-Suppengewürz (selbstgemacht) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Schweineschnitzel zuerst etwas klopfen, damit sie nicht dicker als maximal 7 mm sind. Die Schnitzel dann in Streifen von ca. 3 x 6 cm schneiden. 12 Stück werden gebraucht.
- Für die Marinade den gewaschenen und quer geviertelten Chili zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen, dem Sesamöl, der Sojasauce und der Springrollsauce Legian Beach in einen Blenderbecher geben und 30 Sekunden bei höchster Drehzahl fein pürieren. Die Schweinefleischstücke darin über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Die Bambusspieße in lauwarmes Wasser legen. Die Fleischstücke aus dem Kühlschrank nehmen und die Marinade abseihen.
- Dann die kleinen Zwiebeln schälen. Die gewaschene Zucchini am unteren Ende kappen und quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. 12 Scheiben werden gebraucht. Die gewaschene rote Paprika halbieren und die weißen Trennwände und Körner entfernen. Dann die Hälften in 3 x 3 cm große Stücke schneiden. 24 Stück werden gebraucht. Die geschälten Gemüsezwiebeln längs vierteln und quer halbieren. Die ringförmigen Stücke auftrennen und alles was größer als 2 x 2 cm ist verwenden. 24 Stück werden gebraucht. Den gewaschenen Ingwer schälen und quer in ca. 1 mm dicke Scheiben schneiden. Alle Scheiben, die größer als 2 cm sind, sind zu verwenden. 24 Stück werden gebraucht.
- Jetzt die Spieße von rechts nach links wie folgt bestücken, wobei die Fleischstücke quer auf ca. 3 cm gefaltet werden: 1 kleine Zwiebel aufspießen und so weit nach rechts schieben, daß ein ca. 1 cm langes Stück frei bleibt. Dann stückweise 1 Paprika, 1 Gemüsezwiebel, 1 Ingwer, 1 Fleischstück, 1 Ingwer, 1 Gemüsezwiebel, 1 Paprika, 1 Zucchini und das Ganze noch 2 Mal in derselbe Reihenfolge. Mit einer kleinen roten Zwiebel links abschließen. Alle 4 Spieße so bestücken.
- Inzwischen das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen.
- Für die Sauce die gewaschene Peperoni quer in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen längs und quer halbieren. Den gewaschenen grünen Chili quer dritteln. Die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Peperoni, Knoblauchzehen, Chili, Heilbohnen, Orangensaft, Springrollsauce Legian Beach, Kokosmilch, Reiswein, Peperoni und Pilz-Suppengewürz in einen Blenderbecher geben und bei höchster Stufe 1 Minute fein pürieren. Das Püree in einen Topf geben und moderat erhitzen, aber nicht kochen.
- Mit einem groben Sieb je 2 Spieße ins heiße Frittieröl gleiten lassen. Achtung Spritzgefahr. Je 1 Minute frittieren und auf die Servierteller geben. Mit der Sauce begießen, nach Belieben mit gerösteten Erdnüssen garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine köstliche Beilage aus der modernen, balinesische Küche. Die würzige Erdnußsauce gibt dem Gericht den geschmacklichen Rahmen.
Außerdem werden 6 Stück Bambusspieße 30 cm lang benötigt.
User Kommentare
Heilbohnen sind mir unbekannt und ob eine Tasse Pilz-Suppengewürz benötigt wird habe ich meine Zweifel. Ist da ein Suppengewürz gemeint oder eine Tasse Suppe? Hoffentlich bringe ich beim Aufspießen die Reihenfolge nicht durcheinander. :-)
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, möglicherweise habe da TL (Teelöffel) und übersehen, dass die bei GK als Tasse übersetzt wird. Heilbohnen sind erheblich größer als Erdnüsse, haben aber fast denselben Geschmack, im direktem Vergleich schmecken sie besser. Sollten dir Erdnüsse begegnen, die zwischen 8 und 10 mm groß sind, dann sind es Heilbohnen. Die besten kommen aus Bali. L.G. aus Fernost Nobody
Auf Kommentar antworten