Galaktoboureko-Kuchen

Zutaten für 8 Portionen
120 | g | Butter |
---|---|---|
8 | Bl | Strudelteig |
2 | Stk | Eier |
2 | Stk | Eidotter |
150 | g | Zucker |
2 | Stk | Nelken |
50 | g | Honig |
1 | Stk | Zitrone (Schale und Saft) |
1 | Stg | Zimt |
100 | ml | Wasser |
Zutaten Vanillepudding
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Butter |
50 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst brauchen wir einen Vanillepudding, der aus dem Puddingpulver gemacht wird. Dieses am Anfang mit 2 Esslöffeln Milch glattrühren und die restliche Milch mit Salz, Butter und Zucker aufkochen. Kocht die Milch, wird das vorbereitete Pulver eingerührt und unter Rühren aufgekocht. Von der Hitze genommen, lässt man den Pudding ungefähr eine Stunde auskühlen.
- Inzwischen den Ofen auf 180°C vorheizen und die restliche Butter zerlassen. Eine Auflaufform mit ein wenig der Butter ausfetten.
- Anschließend die ganzen Eier und die Eigelb mit dem Handrührgerät und 50 Gramm des Zuckers schaumig rühren. Dort dazu kommt der vorbereitete Vanillepudding und wird gut untergerührt.
- Die Auflaufform wird nun mit 4 Strudelteigblättern ausgelegt, diese zuvor aber noch mit der Hälfte der restlichen zerlassenen Butter bestreichen. Die Puddingcreme einfüllen und mit 4 weiteren bestrichenen Blätter abdecken.
- Der Galaktoboureko wird nun für 45 Minuten gebacken.
- Traditionell wird er mit einem süßen Sirup angerichtet, den man während der Backzeit zubereiten kann: Dazu Wasser mit den restlichen 100 Gramm Zucker, Honig, Nelken, Zimt und Zitronenabrieb aufkochen. Von der Hitze genommen den Zitronensaft einrühren.
- Nach dem Backen den Kuchen portionieren und mit dem Sirup übergossen servieren.
User Kommentare
Super lecker, zwar etwas aufwändig aber die Mühe lohnt sich. Hin und wieder sollte man sich diese Kalorienbombe leisten. Urlaub pur!
Auf Kommentar antworten