Gebackene Reisknödel

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Karotten |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch |
200 | g | Langkornreis |
1 | EL | Butter |
500 | ml | Wasser |
1 | Stk | Gemüsesuppenwürfel |
80 | g | Weizengrieß |
75 | g | Schnittlauch |
100 | g | Emmentaler (gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Semmelbrösel |
300 | ml | Öl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gemüse putzen bzw. schälen, klein würfelig schneiden, in Salzwasser kurz überkochen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Reis in Butter anschwitzen, mit Wasser ablöschen, Suppenwürfel zugeben, bei geringer Hitze dick einkochen, dabei öfter umrühren.
- Reis vom Herd nehmen, mit Grieß, Gemüse, Schnittlauch und Käse mischen, mit Salz, Pfeffer würzen, auskühlen lassen.
- Aus der Masse 16 Knödel formen, in Mehl, verquirltem Ei und Bröseln panieren. Knödel in Öl schwimmend goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Dazu serviert man am besten Blattsalat.
User Kommentare
Gebackebe Reisknödeln habe ich schon einige Male gegessen, aber noch nie selber zubereitet. Das Rezept habe ich gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Ich finde diese Rezeptvariante sehr schön anzusehen. Dazu ein knackiger Salat und man hat eine gesunde Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass hier einige Angaben fehlen (zum panieren) bei der Auflistung und vegan ist das Rezept auch nicht. Aber sie schmecken sicher sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Danke, wir haben das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
erinnern mich an die sizilianischen Aranziniknöderl-die schmecken auch super und sind bei uns eigentlich ziemlich unbekannt
Auf Kommentar antworten
Da schließ ich mich an, auch ich hab sofort an "Gli arancini di Montalbano" von Andrea Camilleri denken müssen. Nur die Form ist anders. Könnte ich auch mal wieder kochen.
Auf Kommentar antworten
Mir sind auch gleich diese italienischen gefüllten eingefallen. Die schmecken phänomenal. Ich habe sie zum ersten Mal in Kalabrien gegessen
Auf Kommentar antworten