Gebackene Schweinsmedaillons in Parmesanteig

Erstellt von Tsambika

Gebackene Schweinsmedaillons in Parmesanteig schmecken sehr fein in dieser Tomatensauce. Ein köstliches Rezept für ein Sonntagsmenü.

Gebackene Schweinsmedaillons in Parmesanteig Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,9 (92 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schweinslungenbraten
3 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Eier
80 g frisch geriebener Parmesan
3 EL Mehl
2 EL Schlagobers
250 ml Öl
1 EL gehackte Petersilie zum Bestreuen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Sauce

2 Stk kleine Schalottenzwiebeln
500 g Paradeiser )
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Oregano
1 Spr Essig
1 Bund Petersilie
1 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier mit einer Prise Salz und dem Käse versprudeln und mit Obers verdünnen, dass ein Backteig (wie Palatschinkenteig) entsteht. Das Fleisch von Sehnen und Häutchen befreien und in 3 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Handballen flachdrücken und mit Salz, Pfeffer und reichlich zerdrücktem Knoblauch würzen.
  2. Zwiebeln schälen und fein hacken. Paradeiser waschen und den Stielansatz entfernen, kurz in kochendem Wasser blanchieren, kalt abspülen und enthäuten.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel goldgelb rösten, mit einem Spritzer Essig ablöschen und die Paradeiser beifügen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, zerdrücktem Knoblauch und gehackter Petersilie würzen. Unter ständigem Rühren so lange verkochen, bis die Paradeiser in kleine Stücke zerfallen und eine dickliche Soße entsteht. Wenn notwendig, mit etwas Wasser oder Rindsuppe aufgießen.
  4. In einer beschichteten Pfanne etwa 1 cm Öl erhitzen. Die Fleischstücke beidseitig in Mehl drücken und danach durch den Parmesanteig ziehen. Kurz abtropfen lassen und in das heiße Öl einlegen. (Die Medaillons dürfen nicht im Öl schwimmen.) Rasch auf beiden Seiten zu goldbrauner Farbe backen, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Medaillons mit der Soße anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passt am besten Reis und grünem Salat oder Gurkensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
994
Fett
78,93 g
Eiweiß
56,26 g
Kohlenhydrate
22,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven