Gefüllte Paprika

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
200 | g | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
1 | Kn | Sellerie (klein, ca. 150 g) |
2 | EL | Öl |
500 | g | Faschiertes (gemischt oder Rind) |
2 | EL | Tomatenmark |
200 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | Paprika (groß, rot) |
200 | g | Käse (gerieben) |
Zutaten für die Form
1 | TL | Butter |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für gefüllte Paprika zuerst die Auflaufform mit Butter einstreichen und den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Karotten, Lauch und Sellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke anbraten. Dann das Faschierte zugeben, krümelig anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Dann Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Jetzt Karotten, Lauch und Sellerie zugeben und 4 Minuten mitdünsten. Mit Wasser aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
- Paprika waschen und von oben kreisrund den Stiel entfernen und die Kerne ausputzen. Von innen mit Salz würzen.
- Die Masse gleichmäßig in den Paprikaschoten verteilen. Mit Käse bestreuen und in die Auflaufform stellen.
- Die Paprika für ca. 25 Minuten im Ofen garen lassen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage Salat, Gebäck, Salzkartoffeln oder Reis servieren.
Reste der Füllung können auch nebendran in der Form mitgebacken oder am nächsten Tag als Nudelsoße verwendet werden.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir, als Kind gab es die öfter und ich wollter sie nicht wirklich, die werde ich sicher nachkochen und mich daran erfreuen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde zuerst die Zwiebel und das Faschierte anrösten und dann die weiteren Zutaten zufügen. Der Obere Teil des Paprikas wird abgeschnitten und danach als Deckel drauf gesetzt, wie am Foto ersichtlich.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne sie auch aus der Kindheit mit Faschiertem und Reis in grünen Paprikas und mit viel Tomatensauce. Wenn das angedünstete Gemüse mit Wasser aufgegossen wird, kann das Faschierte doch nicht mehr angebraten werden.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut beobachtet. Erst Fleisch anbraten, dann Gemüse und Flüssigkeit, so bleibt der Geschmack voll und die Konsistenz stimmt. Wir haben das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Als Kind mochte ich diese gefüllte Paprika gar nicht. Aber heute schmecken sie mir sehr gut. Muss ich mal wieder selber machen.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne das auch noch aus meiner Kindheit. Damals waren es grüne Paprika, mit Faschiertem und mit Reis gefüllt. Das hat immer sehr gut geschmeckt, wird Zeit, das wieder selbst zu kochen.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne die gefüllten Paprika aus meiner Kindheit mit Faschierten und Reis gefüllt. Mit Gemüse statt Reis ist es interessant. 500 g Fleisch und dann noch Käse und Gemüse ist für 4 Paprika viel zu viel.
Auf Kommentar antworten
Ja, die Mengen passen nicht unbedingt. Auch eine ganze Knolle Sellerie ist sehr viel. Außer es ist eine kleine Knolle ...
Auf Kommentar antworten
Bei der Knolle Sellerie ist eine Mengenangabe dabei. Gefüllte Paprika habe ich schon länger nicht mehr gemacht.
Auf Kommentar antworten