Gefüllte Paprika

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprika |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Öl |
200 | g | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
1 | Kn | Sellerie |
500 | g | Faschiertes |
200 | g | Käse, gerieben |
200 | ml | Wasser |
2 | EL | Tomatenmark |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für gefüllte Paprika zuerst die Auflaufform mit Butter einstreichen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Karotten, Lauch und Sellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Gemüse in einen Topf mit heißem Öl 4 Minuten dünsten. Wasser aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 3 Minuten ziehen lassen.
- Paprika waschen und von oben kreisrund den Stiel entfernen und die Kerne ausputzen. Von innen mit Salz würzen.
- Faschiertes unter das Gemüse mischen, anbraten und Tomatenmark unterrühren. Die Masse gleichmäßig in den Paprikaschoten verteilen. Mit Käse bestreuen und in die Auflaufform stellen.
- Die Paprika für ca. 25 Minuten im Ofen garen lassen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage Salat, Gebäck, Salzkartoffeln oder Reis servieren.
User Kommentare
Ich kenne die gefüllten Paprika aus meiner Kindheit mit Faschierten und Reis gefüllt. Mit Gemüse statt Reis ist es interessant. 500 g Fleisch und dann noch Käse und Gemüse ist für 4 Paprika viel zu viel.
Auf Kommentar antworten
Als Kind mochte ich diese gefüllte Paprika gar nicht. Aber heute schmecken sie mir sehr gut. Muss ich mal wieder selber machen.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne das auch noch aus meiner Kindheit. Damals waren es grüne Paprika, mit Faschiertem und mit Reis gefüllt. Das hat immer sehr gut geschmeckt, wird Zeit, das wieder selbst zu kochen.
Auf Kommentar antworten