Gegrillte Süßkartoffeln am Spieß mit Rahmsauce

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Süßkartoffeln |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Currypulver |
1 | EL | Thymian |
3 | EL | Semmelbrösel |
2 | Stk | Eidotter |
250 | g | Feta |
100 | g | Frühjahrszwiebel |
300 | g | mehlige Kartoffeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Zutaten für die Rahmsauce
250 | ml | Sauerrahm |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Süßkartoffeln und die Kartoffeln werden geschält und großwürfelig geschnitten. Dann werden sie in Salzwasser gekocht, bis sie weich sind, abgeseiht, abtropfen gelassen und durch eine Kartoffelpresse oder ein enges Sieb gedrückt. Die Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt.
- Von den Frühlingszwiebeln werden die dunkelgrünen Blätter entfernt. Dann werden sie in dünne Scheiben geschnitten. Der Feta wird zerbröselt und mit dem Dotter, den Semmelbröseln, dem Thymian, den Frühlingszwiebeln und dem Curry vermischt. Die Mischung wird zu den Kartoffeln gegeben und alles gut verrührt. Jetzt können Sie mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse wird in ca. 80 g schwere Portionen geteilt, zu länglichen Laibchen geformt und jeweils mit einem Spieß durchstochen. Die Spieße werden für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt.
- Die Bio-Zitrone wird gewaschen, getrocknet und von einer Hälfte die Schale abgerieben.Zwei EL Zitronensaft werden ausgepresst. Der Sauerrahm wird mit der Zitronenschale, dem Saft und Olivenöl verrührt. Dann können Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Süßkartoffel-Spieße werden auf dem Grill bei nicht zu großer Hitze in einer Grillschale ca. 8 Minuten gegrillt und dann mit der Rahmsauce serviert.
Tipps zum Rezept
Die Süßkartoffel-Spieße mit Rahmsauce eignen sich sehr gut als Beilage zu Grillfleisch.
User Kommentare
Dieses Süßkartoffelrezept als Beilage finde ich sehr gut, mit den Gewürzen kann man ja nach Lust und Laune variieren.
Auf Kommentar antworten