Gemischter Salat Apollo alla Marina Camerota

Erstellt von Nobody

Ein raffinierter und köstlicher gemischter Salat Apollo alla Marina Camerota gelingt mit diesem Rezept. Familie und Gäste werden begeistert sein.

Gemischter Salat Apollo alla Marina Camerota Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier (Größe M, hartgekocht)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)
2 Stk Knoblauchzehen (frisch, mittelgroß)
100 g Salatgurke (klein, kernlos)
3 Stk Tomaten (mittelgroß)
50 g Karfiolröschen
8 Stk Weintrauben (blaue, kernlos)
2 EL Maiskörner (gekocht, aus der Dose)
15 g Mungokeimlinge (frisch)
4 EL Olivenöl (kalt gepreßt)
2 Prise Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle)
4 Stk Dillzweige (frisch, aus dem Garten)

Zutaten für das Dressing

2 TL Suppengewürz (selbstgemacht)
6 EL Orangensaft
1 Stk Eidotter (hartgekocht)
1 EL Kräutermix (Italien)
2 Prise Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle)
1 Prise Muskat (frisch gerieben)
3 EL Rotweinessig (mild)
1 EL Marsala (Likörwein)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Gemüsehobel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gekochten Eier schälen. 1 Stück längs halbieren, beim anderen das Eiweiß in kleine Würfel schneiden und das Eigelb für das Dressing verwenden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. Dann Salatgurke, Tomaten und Karfiolröschen waschen. Die Salatgurke längs halbieren und quer in ca. 8 mm dicke Stücke schneiden. Die Tomaten längs vierteln, entkernen und quer dritteln. Die Karfiolröschen 3 Minuten blanchieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Das Suppengewürz im Orangensaft auflösen. Eigelb, Kräutermix, Pfeffer, Muskat, Rotweinessig und Marsala homogen dazu mischen. 10 Minuten vor dem Servieren dieses Dressing unter das vorbereitete Gemüse mischen.
  4. Kurz vor dem Servieren das Gemüse auf die Servierschalen verteilen. Mit Weintrauben, Maiskörner, den abgebrausten Mungokeimlingen und den Eihälften bzw. Eiweißwürfeln grob garnieren. Das Olivenöl über den Salat träufeln. Mit Pfeffer und Dillzweigen fertig garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen pro Portion 3 Scheiben Weißbrot und ein kühles Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
370
Fett
30,98 g
Eiweiß
12,56 g
Kohlenhydrate
10,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in die Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Sizilianische Caponata

SIZILIANISCHE CAPONATA

Eine Spezialität aus Süditalien ist dieses vegane Rezept für Sizilianische Caponata. Passt perfekt zu geröstetem Brot, Fisch, Käse oder als Antipasti!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Star trek Tag

am 08.09.2025 12:47 von Silviatempelmayr

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi