Gemischter Schlangenbohnensalat

Erstellt von Nobody

Gemischter Schlangenbohnensalat wird mit asiatischen gelbgrünen Bohnen zubereitet. Laut Rezept werden die Schlangenbohnen nur kurz blanchiert.

Gemischter Schlangenbohnensalat Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Schlangenbohnen
1 TL Salz (gestrichen)
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
120 g Paprika (rot)
2 Bl Salat (Lollo bionda)
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
2 EL Olivenöl (kalt gepresst)
2 Prise Sesamsamen (weiß)
8 Stk Kekse

Zutaten für das Dressing

1 TL Kräuter der Provence (TK oder getrocknet)
3 Stk Knoblauchzehen (frisch) (Für das Dressing:)
2 EL Tomatensaft
2 EL Orangensaft
1 Prise Salz
2 EL Rotweinessig (mild)
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gewaschenen Schlangenbohnen an beiden Enden kappen, quer in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und 3 Minuten blanchieren. Die Tomaten waschen, den Stiel entfernen, längs vierteln, den grünen Stielansatz entfernen und die Viertel quer dritteln. Die gewaschene Paprika längs vierteln, Stiele, Körner und die weißen Scheidewände entfernen. Die Viertel längs halbieren und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
  2. Für das Dressing die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in ein Schüsselchen auspressen. Kräuter der Provence, Tomatensaft, Orangensaft, Salz und Rotweinessig zugeben und alles homogen mischen und mit Pfeffer fein abschmecken.
  3. Zum Garnieren die Salatblätter waschen, trocken schleudern und auf die Servierteller platzieren. Die Peperoni ab dem Stiel längs halbieren, entkernen und die Hälften längs vierteln. Im Wasser quellen lassen.
  4. Nun die vorbereiteten Zutaten Schlangenbohnen, Tomaten und Paprika in einer Schüssel mit den Dressing mischen und 5 Minuten ruhen lassen. Die Peperoni auf den Blattsalat legen.
  5. Schließlich den gemischten Salat auf die Servierteller geben. Das Olivenöl darüber träufeln und den Sesamsamen dazu streuen. Die Kekse dazu legen und nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Schlangenbohnen kann man, wie grüner Spargel, auch roh essen. Aber blanchiert schmecken sie und auch der grüne Spargel einfach viel besser.

Nährwert pro Portion

kcal
207
Fett
12,00 g
Eiweiß
5,06 g
Kohlenhydrate
20,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Klassischer Gurkensalat

KLASSISCHER GURKENSALAT

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Gemischter Salat

GEMISCHTER SALAT

Der gemischte Salat ist eine ideale Beilage zu beinahe jedem Gericht. Rasch und einfach bereiten Sie dieses Rezept zu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235