Gemischter Schlangenbohnensalat

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Schlangenbohnen |
---|---|---|
1 | TL | Salz (gestrichen) |
2 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
120 | g | Paprika (rot) |
2 | Bl | Salat (Lollo bionda) |
2 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
2 | EL | Olivenöl (kalt gepresst) |
2 | Prise | Sesamsamen (weiß) |
8 | Stk | Kekse |
Zutaten für das Dressing
1 | TL | Kräuter der Provence (TK oder getrocknet) |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen (frisch) (Für das Dressing:) |
2 | EL | Tomatensaft |
2 | EL | Orangensaft |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Rotweinessig (mild) |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die gewaschenen Schlangenbohnen an beiden Enden kappen, quer in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und 3 Minuten blanchieren. Die Tomaten waschen, den Stiel entfernen, längs vierteln, den grünen Stielansatz entfernen und die Viertel quer dritteln. Die gewaschene Paprika längs vierteln, Stiele, Körner und die weißen Scheidewände entfernen. Die Viertel längs halbieren und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
- Für das Dressing die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in ein Schüsselchen auspressen. Kräuter der Provence, Tomatensaft, Orangensaft, Salz und Rotweinessig zugeben und alles homogen mischen und mit Pfeffer fein abschmecken.
- Zum Garnieren die Salatblätter waschen, trocken schleudern und auf die Servierteller platzieren. Die Peperoni ab dem Stiel längs halbieren, entkernen und die Hälften längs vierteln. Im Wasser quellen lassen.
- Nun die vorbereiteten Zutaten Schlangenbohnen, Tomaten und Paprika in einer Schüssel mit den Dressing mischen und 5 Minuten ruhen lassen. Die Peperoni auf den Blattsalat legen.
- Schließlich den gemischten Salat auf die Servierteller geben. Das Olivenöl darüber träufeln und den Sesamsamen dazu streuen. Die Kekse dazu legen und nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Schlangenbohnen kann man, wie grüner Spargel, auch roh essen. Aber blanchiert schmecken sie und auch der grüne Spargel einfach viel besser.
User Kommentare