Gemüse-Makkaroni-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
1.25 | l | Gemüsesuppe |
---|---|---|
1 | Dose | Paradeiser |
225 | g | rote Bohnen |
225 | g | Stangensellerie |
150 | g | Makkaroni |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Pesto genovese |
3 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Basilikum |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Knoblauch mittels Mörser zerkleinern, Zwiebel klein schneiden, Sellerie und Karotten würfeln. Zwiebel und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne in Öl anbraten, dann Sellerie und Karotten etwas mitbraten. Anschließend mit Suppe und Paradeisern aufgießen, dann Basilikum hacken, hinzufügen und nach einmaligen aufkochen etwa eine Viertelstunde köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Makkaroni in Salzwasser gemäß Packungsanleitung zubereiten. Währenddessen Bohnen in einem Sieb abspülen und abseihen, dann zum Eintopf hinzugeben und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Fertige Makkaroni abtropfen lassen und zum Eintopf geben. Abschließend salzen, pfeffern und servieren.
User Kommentare
Das klingt ja sehr italienisch - erinnert mich auch an eine dickere Suppe (Minestrone). Ich würde die noch ein bisschen abändern mit ein paar Kartoffeln!
Auf Kommentar antworten
Stimmt, das hört sich nach Gemüsesuppe an. Ich würde es noch etwas mehr eindicken mit Mehl oder Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten Oliven-Öle mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle!
Auf Kommentar antworten
ein wirklich ausgezeichnetes Rezept, das auch in die kalte Jahreszeit passt und schön gemüsig ist, ev. würde ich noch Zucchini oder Paprika dazugeben
Auf Kommentar antworten