Gemüsesuppe

Eine herzhafte Gemüsesuppe darf jeden Tag auf den Tisch. Dieses Rezept ist gesund und schmeckt.

Gemüsesuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.297 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 g Butter
80 ml Schlagobers
1 EL Petersilie (frisch zum Garnieren)
40 g Mehl
1 l Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Salz
120 g Karfiol
120 g Kohlrabi
120 g Karotten
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf die Butter bei schwacher Hitze zerlassen, das Mehl unterrühren und bei ständigem Rühren 2-3 Minuten anschwitzen, bis eine cremige, helle und glatte Einbrenn (=Mehlschwitz) entsteht.
  2. Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen und zum Kochen bringen.
  3. In der Zwischenzeit Kohlrabi putzen und schneiden. Karfiol in Röschen teilen und die Karotten mit dem Sparschäler schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Anschließend das Gemüse in die Suppe geben und für ca. 15 Minuten köcheln lassen - bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat.
  5. Dann den Topf von der Kochplatte nehmen, den Obers einrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und mit frisch gehackter Petersilie garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Für einen frischen Geschmack am Ende ein bisschen Zitronensaft oder einen Spritzer Essig in die Suppe einrühren.

Auch andere Gemüsesorten können verwendet werden wie zum Beispiel Sellerie oder Pastinaken, aber auch Zucchini, Lauch und Brokkoli. Wichtig ist nur die unterschiedliche Garzeiten zu beachten: festes Gemüse zuerst, weiches später zugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
13,69 g
Eiweiß
3,31 g
Kohlenhydrate
12,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

puersti

Diese Gemüsesuppe sieht sehr gut aus. Für mich fehlen dabei die Kartoffeln, dafür würde ich das Mehl, bzw. die Einmach weglassen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Bei dieser Suppe lasse ich das Mehl weg und erhöhe dafür den Karfiolanteil. Dann püriere ich einen Teil des gekochten Gemüses, wodurch die Suppe genauso cremig wird wie durch die Einbrenn.

Auf Kommentar antworten

J_ulia

Ist Brokkoli (laut Zubereitung) oder Karfiol (laut Zutatenliste) für die Suppe vorgesehen? Gute Idee um so den Kohlrabi zu verwerten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, danke für den Hinweis. Karfiol natürlich wie im Bild ersichtlich. Wir haben den Fehler korrigiert.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Gemüsesuppe esse ich sehr gerne, ob winter oder Sommer. Sie passt zu jeder Jahreszeit. Ein Gaumenschmaus. :)

Auf Kommentar antworten

Thanya

Also die Mehlschwitze (Einbrenn) entsteht bevor man die Suppe unterrührt. Verwendet man Butter, ist es genau genommen keine Einbrenn, sondern eine Einmach :-) Die Suppe ist sicher lecker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Brokkoli würde ich erst etwa 5-7 Minute vor dem Kochende zugeben sonst zerkocht er zu Brei. Ich mag das Gemüse wenn es noch etwas "Biss" hat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Kartoffeln gehören für mich zur Gemüsesuppe einfach dazu. Schlagobers lasse ich dafür weg. Durch die Kartoffeln wird die Suppe schön sämig.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Eine gute kräftige Gemüsesuppe ist immer ein köstliche Mahlzeit. An kalten Tagen ist sie eine richtige Vitaminbombe.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Eine leckere Gemüsesuppe kann man immer geniesen. Ich mache auch im Sommer meistens eine Suppe die mögen die Kinder sehr.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Eine Gemüsesuppe ist ideal für diese Jahreszeit. Ich gebe gerne auch noch ein paar Kartoffel in die Suppe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen