Gratinierte Ofenkartoffeln mit Sauce-Bolognese

Erstellt von hexy235

Gratinierte Ofenkartoffeln mit Sauce-Bolognese sind ein feines Mittagessen, welches der ganzen Familie schmeckt. Hier dazu das Rezept.

Gratinierte Ofenkartoffeln mit Sauce-Bolognese Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk große Kartoffel
3 EL Öl
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Karotte
75 g Knollensellerie
0.25 Stg Porree
400 g gemischtes Faschiertes
1 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsesuppe
1 Dose geschälte Tomaten
1 Bund Rucola
500 g Tomaten
4 EL heller Balsamicoessig
3 EL Olivenöl
1 TL Zucker
100 g geriebener Gouda
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln halbieren, auf ein Backblech legen, mit Öl beträufeln, mit Salz würzen und 35-45 Minuten im Backrohr garen.
  2. Inzwischen Zwiebeln schälen und eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden und eine in Ringe. Karotte und Sellerie schälen, mit Porree waschen und klein würfeln.
  3. Zwiebelwürfel in 1 Esslöffel Öl 1-2 Minuten dünsten, Faschiertes mitbraten, Tomatenmark darin 2 Minuten rösten, Gemüse zugeben und mit Suppe ablöschen. Die geschälte Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Rucola und Tomaten klein schneiden, mit Zwiebelringen, Essig und Olivenöl mischen. Kartoffeln mit Sauce und Käse bestreuen und kurz gratinieren. Mit Tomaten-Rucola-Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
34,84 g
Eiweiß
32,51 g
Kohlenhydrate
30,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Ein guter Rezeptvorschlag, eine Bolognesesoße mit Kartoffeln zu kombinieren. Das werde ich umsetzen, es müssen nicht immer Nudeln sein. Ich vermisse den Knoblauch dabei, den gebe ich noch dazu.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist mal wieder ein sehr interessantes Rezept. Ich werde mir das gleich mal abspeichern. Das wird es demnächst geben.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Zucchini und Melanzani hab ich schon oft mit einer Bolognesefüllung gemacht, aber mit Kartoffeln hab ich das noch nie probiert- ist schon gespeichert und lässt sich auch zu einer veganen Variante umändern- danke für's Teilen!

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Paprika und Zucchini habe ich schon mit dieser Füllung gegessen. Erdäpfel sind mal eine Abwechslung. Gute Idee :-)

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Nachdem wir gerne und auch öfter mal Ofenkartoffel essen werden wir demnächst sie auf diese Art zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir essen gelegentlich gerne Ofenkartoffeln. Daher werde ich diese bald einmal nachkochen, denn diese Variante kenne ich noch nicht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein interessantes Rezept. Allerdings finde ich die Mengenangaben für die Sauce-Bolognese für 4 Personen zuviel. Schon alleine 100 g Faschiertes und dann noch die anderen Zutaten für eine Person finde ich zu hoch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till