Grützwurst mit Himmel und Erde

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Grützwurst (Blutwurst) |
---|---|---|
1 | kg | Kartoffeln |
1 | Stk | Butter |
1 | Schuss | Milch |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Muskat |
500 | g | Äpfel |
50 | ml | Wasser |
2 | EL | Zucker |
0.5 | Stk | Zitronensaft frisch gepresst |
4 | EL | Pflanzenöl |
2 | Stk | Zwiebeln in Ringen |
2 | Zweig | Petersilie |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, vierteln und mit dem Salz in wenig Wasser garen.
- Inzwischen die Äpfel schälen, würfeln und mit dem Wasser, dem Zucker und dem Zitronensaft weich kochen. Anschließend nach Belieben zerdrücken oder mit dem Passierstab pürieren.
- Die Grützwurst aus der Pelle nehmen, mit 2 Esslöffeln Öl in eine heiße Pfanne geben und einige Minuten darin braten, bis sie heiß, leicht geröstet und musig ist.
- Die Kartoffeln abgießen, die Butter und die Milch zufügen und zusammen zerstampfen, mit Muskat abschmecken, mit einem Handrührgerät aufschlagen.
- Die Zwiebelringe in 2 Esslöffeln Pflanzenöl rösten.
- Die Stampfkartoffeln mit den gerösteten Zwiebelringen belegt neben der Grützwurst und dem Apfelmus auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen oder garnieren.
Tipps zum Rezept
Eine Grützwurst ist eine Blut- und Leberwurst.
User Kommentare
Ein interessanter Rezeptname, habe den Namen Grützwurst bisher noch nicht gelesen, jedoch eine Blutwurst, wo wie diese bei uns bezeichnet wird, kenne ich schon.
Auf Kommentar antworten