Gurken-Fenchelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
650 | g | Tomaten |
---|---|---|
2 | Stk | Fenchelknollen |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Stk | Kartoffel (mehlig, mittelgroß) |
1 | Schuss | Weißwein |
1 | Schuss | Wermut (trocken) |
1 | Stk | Zitrone (für den Saft) |
2 | Stk | Sternanis |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Tomaten werden in kleine Stücke geschnitten, in ein Tuch gegeben und behutsam ausgedrückt. Der Saft wird aufgefangen.
- Vom Fenchel wird das Grüne entfernt. Dann wird er geputzt und in Spalten geschnitten. Die Kartoffel wird geschält.
- In einem Topf wird das Olivenöl erhitzt und der Fenchel darin angedünstet. Die Kartoffel wird fein gerieben und eingerührt. Mit je einem Schuss Weißwein, Wermut, Tomatensaft und dem Saft einer Zitrone wird alles abgelöscht. Jetzt können Sie die Anissterne dazu geben, mit dem Wasser aufgießen und die Suppe so lange kochen lassen, bis der Fenchel weich ist.
- Die Gurke wird geschält, die Enden weggeschnitten, die Gurke der Länge nach halbiert und die Kerne ausgekratzt. Dann wird die Gurke in Scheiben geschnitten.
- Zum Ende der Garzeit wird die Gurke in die Suppe gegeben, die Suppe noch einmal aufkochen gelassen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack gewürzt. Vor dem Servieren können Sie das Fenchelgrün in die Suppe streuen.
Tipps zum Rezept
Sehr köstlich dazu schmeckt in Olivenöl gebratenes Weißbrot.
User Kommentare