Harira Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
3 | Stk | Feigen (getrocknet) |
1 | Prise | Safranpulver |
60 | g | Sellerie |
100 | g | Linsen |
200 | g | Kichererbsen |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Tomatenmark |
3 | Stk | Tomaten |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | EL | Butter |
1.5 | EL | Mehl |
1 | Prise | Kurkuma |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch für die Deko) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Harira Suppe zuerst das Öl in einem Topf heiß werden lassen, den geschälten und in Würfel geschnittenen Zwiebel darin anrösten.
- Kichererbsen, Linsen abtropfen lassen und in den Topf geben. Kleingeschnittenen Sellerie zufügen. Mt Wasser aufgießen und für einige Minuten köcheln lassen, bis der Sellerie bissfest ist.
- Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und schälen. Mit einem Pürierstab fein pürieren. In einem Topf Butter heiß werden lassen und das Mehl zufügen, unter Rühren eine Mehlschwitze herstellen, dann mit den pürierten Tomaten und dem Tomatenmark aufgießen. Diese Masse in den Topf mit den Kichererbsen einrühren.
- Kurz aufkochen lassen, danach mit Safranpulver, Kurkuma, Zimt, Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken. Die Feigen fein hacken und unterrühren.
- Mit fein gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Traditionell serviert man die Harira Suppe auch mit Lamm- oder Rindfleisch.
User Kommentare
Eine interessante Suppe, mit Feigen habe ich noch keine gemacht. Wenn ich aber Kurkuma verwende lasse ich den Safran weg.
Auf Kommentar antworten