Henderl Marengo

Erstellt von Tsambika

Ein besonders feines Rezept ist das Henderl Marengo. Für diese Köstlichkeit braucht man etwas Zeit.

Henderl Marengo Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,2 (55 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Henderl (1,3 kg)
1 Pk Königsgarnelen
1 Dose stückige Tomaten
250 g Champignons
200 g Schalotten-Zwiebeln
1 Bund Petersilie, gehackt
3 Stk Knoblauchzehen
125 ml Hühnersuppe
2 EL Butter
5 EL Olivenöl
1 Schuss Weißwein
4 Stk Eier
1 Stk Baguette
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

95 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Hähnchen in 6-8 Teile schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, die Geflügelteile darin rundum etwa 10 Minuten anbraten.
  2. Die Tomaten zum Geflügel geben, kurz anrösten. Weißwein und Hühnersuppe einrühren. 2 Knoblauchzehen durch die Presse dazu drücken und zugedeckt 45 Minuten dünsten.
  3. Die Champignons putzen, halbieren - die größeren ev. vierteln, Schalotten-Zwiebeln schälen. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Champignons und Zwiebeln hineingeben, unter Rühren etwa 10 Minuten sanft braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In einer kleineren Pfanne Olivenöl erhitzen, aufgetaute und abgetropfte Garnelen mit Knoblauch durchrösten und mit etwas Weißwein ablöschen.
  5. Fertig gegarte Geflügelteile aus dem Topf nehmen, Soße sämig einkochen und abschmecken. Geflügelteile, Pilze und Zwiebeln wieder in die Soße geben und alles nochmals richtig heiß werden lassen.
  6. 1 EL Butter in der Pilz-Pfanne zerlassen, 4 Eier aufschlagen und hineingeben, mit einer Gabel leicht zum Rührei verquirlen und bei milder Hitze stocken lassen. Salzen und pfeffern. Geflügelteile mit Soße, Garnelen und Rührei anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Weißbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
400
Fett
24,26 g
Eiweiß
28,83 g
Kohlenhydrate
15,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr