Henderl Marengo

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Henderl (1,3 kg) |
---|---|---|
1 | Pk | Königsgarnelen |
1 | Dose | stückige Tomaten |
250 | g | Champignons |
200 | g | Schalotten-Zwiebeln |
1 | Bund | Petersilie, gehackt |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
125 | ml | Hühnersuppe |
2 | EL | Butter |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Weißwein |
4 | Stk | Eier |
1 | Stk | Baguette |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Hähnchen in 6-8 Teile schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, die Geflügelteile darin rundum etwa 10 Minuten anbraten.
- Die Tomaten zum Geflügel geben, kurz anrösten. Weißwein und Hühnersuppe einrühren. 2 Knoblauchzehen durch die Presse dazu drücken und zugedeckt 45 Minuten dünsten.
- Die Champignons putzen, halbieren - die größeren ev. vierteln, Schalotten-Zwiebeln schälen. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Champignons und Zwiebeln hineingeben, unter Rühren etwa 10 Minuten sanft braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer kleineren Pfanne Olivenöl erhitzen, aufgetaute und abgetropfte Garnelen mit Knoblauch durchrösten und mit etwas Weißwein ablöschen.
- Fertig gegarte Geflügelteile aus dem Topf nehmen, Soße sämig einkochen und abschmecken. Geflügelteile, Pilze und Zwiebeln wieder in die Soße geben und alles nochmals richtig heiß werden lassen.
- 1 EL Butter in der Pilz-Pfanne zerlassen, 4 Eier aufschlagen und hineingeben, mit einer Gabel leicht zum Rührei verquirlen und bei milder Hitze stocken lassen. Salzen und pfeffern. Geflügelteile mit Soße, Garnelen und Rührei anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Weißbrot servieren.
User Kommentare