Hendlfilet mit Kartoffeln und Fenchel aus dem Dampfgarer

Ein Rezept für ausgewogene Ernährung ist das Hendlfilet mit Kartoffeln und Fenchel aus dem Dampfgarer.

Hendlfilet mit Kartoffeln und Fenchel aus dem Dampfgarer Foto SlowFood

Bewertung: Ø 4,3 (126 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Hühnerbrust
4 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
1 Prise Knoblauchgranulat
2 Stk Fenchelknollen
1 EL Honig
100 ml Weißwein
4 Stk Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
20 g Butter
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hühnerfilets in eine kleine Backform (für Dampfgarer geeignet) setzen, mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat gut einreiben.
  2. Die Fenchelknollen waschen, putzen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenso klein schneiden. Beides in eine Schüssel mit fest schließendem Deckel geben. Dann Honig, Weißwein und Salz dazugeben, eventuell auch ein bisschen vom Fenchelgrün, falls es verwendbar (frisch genug) ist.
  3. Den Deckel der Schüssel fest verschließen und den Inhalt gut durchschütteln, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Das Gemüse auf das Blech des Dampfgarers setzen und die Butter, in kleine Flocken geschnitten, darauf legen.
  4. Die Kartoffeln waschen, schälen, in Scheiben schneiden. Neben dem Fenchel auf dem Blech anrichten, salzen und nach Belieben weiter würzen.
  5. Den Dampfgarer auf 100 Grad vorheizen. Dann die Backform mit dem Hühnerfleisch auf den Rost stellen, und das Blech mit dem Gemüse gleichzeitig in den Dampfgarer schieben. 20 Minuten dämpfen, nach dem Garen rasch zu Tisch bringen. Das Hühnerfilet in gefällige Scheibchen aufschneiden.

Tipps zum Rezept

Das Garen mit dem Dampfgarer hat, außer dem sanften Garen, noch den Vorteil, dass die Küche frei von Fettspritzern bleibt und während das Gargut im Ofen ist, kann man schon die Küche aufräumen.

Nährwert pro Portion

kcal
788
Fett
31,73 g
Eiweiß
72,13 g
Kohlenhydrate
41,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1