Himbeersauce

Diese Himbeersauce passt perfekt zu Vanilleeis oder Topfentörtchen. Das Rezept lieben besonders die kleinen Schleckermäuler.

Himbeersauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.680 Stimmen)

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gewaschenen Himbeeren in einem Topf geben und Wasser, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker unterrühren.
  2. Die Himbeeren einmal aufkochen lassen und bei niedriger Hitze für ein paar Minuten ein wenig einköcheln lassen.
  3. Anschließend die Fruchtmasse durch ein feinmaschiges Sieb in eine kleine Schüssel durchpassieren - um die Kerne zu entfernen.
  4. Die Sauce abkühlen lasse und im Kühlschrank kühlen.

Tipps zum Rezept

Falls die Sauce zu dünn ist, kann man sie mit etwas in Wasser angerührter Speisestärke abbinden.

Die Sauce hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für gut 3-5 Tage.

Diese Himbeersauce schmeckt hervorragend auf Pancakes, Joghurt, Porridge , Eis, Pudding, Waffeln, Crepes oder Käsekuchen, sie passt aber auch sehr gut in Kombination mit Wild, Ente oder Ziegenkäse für einen besonderen Twist.

Nährwert pro Portion

kcal
111
Fett
0,30 g
Eiweiß
1,30 g
Kohlenhydrate
23,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

puersti

Dieses Rezept werde ich mit tiefgefrorenen Schwarzbeeren probieren. Werde aber vorsichtiger Weise nur 3 Esslöffel Wasser dazugeben und bei Bedarf erhöhen. Zucker wird reduziert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn keine Kinder mitnaschen kann man die Himbeersoße noch etwas mehr mit „konzentrierten“ Himbeeren versehen – mit einem Himbeergeist.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diverse Beerensaucen kann man immer mit einem guten dazupassenden Likör verfeinern, wenn natürlich keine Kinder mitnaschen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Auf Himbeersoße habe ich eigentlich immer Lust. Am Besten zu einer Kugel Vanilleeis. Gut dass man auch tiefgefrorene verwenden kann

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Tiefgefrorene Beeren eignen sich sehr gut für eine Beerensauce. Da hat man auch außerhalb der Saison diese gute Sauce.

Auf Kommentar antworten

xblue

Für die Zubereitung kann man ja auch tiefgekühlte Himbeeren verwenden. Ich nehme die kleinen Stückerl die bei TK Himbeeren entstehen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt dem Vanillezucker verwende ich das Mark einer ausgeschabten Vanilleschote. Das schmeckt viel intensiver nach Vanille.

Auf Kommentar antworten

martha

Diese Sauce habe ich aus den tiefgekühlten Himbeeren der letzten Ernte zubereitet und zum Reisauflauf serviert. Schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

So eine Himbeersauce (oder auch von anderen Beeren) eignet sich wirklich für jeden süße Auflauf - statt einem Kompott.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Lecker Himbeeren. Ich freu mich schon wenn es wieder eigene gibt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen