Himmlische Bananenschnitten

Himmlische Bananenschnitten sind einfach köstlich, probieren Sie das Rezept einmal aus!


Bewertung: Ø 4,4 (1.214 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

5 Stk Eier
220 g Mehl, glatt
220 g Zucker
60 ml Wasser
60 ml Öl
0.5 Pk Backpulver
1 Stk Zitrone, Abrieb
160 g Marillenmarmelade

Zutaten für den Belag

10 Stk Bananen
2.5 Stk Zitronen, Saft

Zutaten für die Bananencreme

1 l Milch
1 l Schlagobers
200 g Kristallzucker
100 g Vanillepuddingpulver
12 Bl Gelatine
20 g Vanillezucker
5 Stk Bananen
1 Stk Zitrone, Saft
6 cl Bananenlikör

Zutaten für die Ganache-Glasur

225 g dunkle Kuvertüre
75 g Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 160 ℃ vorheizen und eine rechteckige Springform befetten. Eier trennen und Eiklar steif schlagen. Dotter mit Zucker und Zitronenabrieb vermengen, die Masse schaumig rühren. Nun Öl und Wasser einrühren und nach und nach Mehl einmengen. Den Teig in die Form geben und 55 Minuten backen.
  2. Für die Bananencreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Danach die Hälfte der Milch mit Kristall- und Vanillezucker aufkochen; restliche Milch mit Vanillepuddingpulver verrühren. Letzteres in die kochende Milch einrühren, aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Nun die Gelatine gut ausdrücken und in der noch heißen Vanillemasse auflösen.
  3. Bananen in Stücke schneiden, pürieren und gemeinsam mit Zitronensaft und Likör in der Puddingmasse, abkühlen lassen. Schlagobers steif schlagen und unter die Creme heben. Jetzt die Bananen mit Zitronensaft marinieren, Marmelade etwas erwärmen, 100g davon auf den Teigboden streichen. Bananen in 60g Marmelade wenden und auf den Teigboden legen, dazwischen mit Creme bestreichen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Ganache-Glasur zubereiten: dazu Kuvertüre sehr klein hacken (je kleiner, desto besser löst sie sich später auf). Anschließend Schlagobers aufkochen und gleich nach dem ersten Wallen vom Herd ziehen und die Kuvertüre damit übergießen. Mit einem Holzlöffel die so lange glatt rühren, bis die Ganache glänzt. Ganache etwas überkühlen lassen und über den Schnitten verteilen, ca. 6 Stunden kalt stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
11,03 g
Eiweiß
7,74 g
Kohlenhydrate
68,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept ist ein kleiner Snack oder als Kaffeejause gedacht.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Raffaello

RAFFAELLO

Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

wyoimi

ich bin jetzt kein wirklicher backprofi, hab die bananenschnitten gestern gemacht und sie sind wirklich super geworden, verstehe nicht was hier so schwer sein soll? danke für das tolle rezept!!!!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Creme gefällt mir, weil keine Butter in der Creme ist. Die Bananenschnitten sind wirklich sehr gut geworden.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wusste gar nicht, dass es einen Bananenlikör gibt und habe wieder was Neues hier erfahren. Falls ich keinen bekomme, werde ich trotzdem das Rezept probieren, eben ohne.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich denke, dass es dem Geschmacke keinen Abbruch tut, wenn man den Alkohol hier weg lässt. Aber ich bin sowieso kein Fan von Alkohol in Mehlspeisen. Auch weil ich nicht immer weiß, ob auch Kinder mitessen werden.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Klingt auf jeden Fall sehr köstlich. Wird abgespeichert und ausprobiert! :-) Momentan habe ich eh sehr viele Bananen.

Auf Kommentar antworten

Danillo

Bananenschnitten mag ich sehr gerne. Ich mache sie immer mit Milchschokolade obendrauf. Mit Bananenlikör habe ich die Schnitten noch nie probiert.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich habe mir die Zutatenliste durch gelesen und frage mich ob 18 Blatt Gelatine nicht ein bisschen zu viel sind und 4 Bananen finde ich wieder etwas zu wenig.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja es reichen 12 Blatt, jedoch wenn du mehr nimmst ist es eben fester. Bananen kann man auch 5 Stk nehmen ;)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich finde die Creme generell sehr großzügig bemessen und frage mich ob nicht auch 6 Blatt Gelatine reichen. Da ja auch ein Pudding gekocht wird und das Obers ja aufgeschlagen wird. Ich habs nicht so gerne, wenn es so stark geliert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Bananenschnitte am 2. Foto mit etwas weniger Creme, dafür dicker geschnittenen Bananen sieht für mich ansprechender aus. Werde Dinkelmehl und Rohrzucker verwenden.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Mit dieser ausführlichen Anleitung gelingen selbst Back-Anfängern diese" Bananen-schnitten" . Danke !

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 30.09.2023 06:08 von Pesu07

Abendessen am 30.09.2023

am 30.09.2023 06:04 von Pesu07