Höllenchili

Zutaten für 2 Portionen
1 | Kn | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Kn | Knoblauch |
400 | g | Rinderfaschiertes |
0.5 | Tube | Tomatenmark |
500 | ml | Rinderfond |
2 | Stk | Karotten |
2 | EL | Olivenöl |
150 | g | Mais aus der Dose |
400 | g | Kidneybohnen aus der Dose abgetropft und |
2 | Stk | Chilischoten |
250 | g | Tomaten |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- In einer großen Pfanne das Fleisch in 1 EL Olivenöl kräftig anbraten bis es grau und bröselig wird. Rinderfond dazu gießen und auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen den Zwiebel klein hacken und in einer separaten Pfanne in 1 EL Olivenöl anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und unter ständigem Rühren mit braten.
- Die Tomaten-Zwiebelmischung in den Topf mit dem Fleisch geben und mitköcheln lassen. Währenddessen die Karotten und den Knoblauch fein hacken und in den Topf geben. Danach die Tomaten klein hacken sowie den Mais abtropfen lassen und auch diese Zutaten hinzufügen.
- Zum Schluss werden die Bohnen (nachdem sie gut abgetropft sind) in den Topf gegeben und die Chilischoten fein gehackt dem Chili beigefügt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und solange einköcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Noch einmal heiß aufkochen lassen und dann anrichten.
Tipps zum Rezept
Wer mag kann noch zum Schluss ein Stückchen Bitterschokolade hinzufügen. Das gibt dem Chili eine ganz besonders feine Note.
User Kommentare
Das werde ich nachkochen. Bei den Chilischoten ist ja die Bandbreite bezüglich Schärfe sehr unterschiedlich, am besten man tastet sich vorsichtig ran.
Auf Kommentar antworten
Als zwei Stück Chilischotten sind mir persönlich auf jeden Fall zu viel. Selbst bei einer bekommt das Gericht eine deutliche Schärfe.
Auf Kommentar antworten