Chili con carne
Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | Chilischote |
---|---|---|
800 | g | Faschiertes |
1 | Stk | grüner Paprika |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Dose | Mais (ca. 300 g) |
2 | EL | Paprikapulver |
200 | ml | Rindsuppe |
1 | Dose | rote Bohnen (ca. 410 g) |
1 | Stk | roter Paprika |
1 | TL | Thymian |
1 | Dose | Tomaten (ca. 400 g) |
1 | Dose | weiße Bohnen (ca. 400 g) |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | Schuss | Öl |
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken, Paprika und Chili klein würfeln. Faschiertes in mehreren Etappen in Öl anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hell anrösten, Paprika zugeben und mitrösten. Fleisch zugeben, Paprikapulver einrühren, mit Suppe und Dosentomaten aufgießen.
- Mit Chili, Salz, Pfeffer und Thymian würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt Mais und Bohnen zufügen und kurz mitkochen. Abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit Gebäck oder mit Tortilla Chips servieren.
User Kommentare
Rotwein war ein guter Tipp - danke! haben es am Wochenende nachgekocht und das Chili hat allen sehr gut geschmeckt
Auf Kommentar antworten
Ich muss die Chilischoten immer weglassen damit meine Kinder und ich es essen können. Trotzdem schmeckt es dann auch noch immer sehr gute, aber darf man dazu dann auch noch Chiliconcarne sagen ;)?
Auf Kommentar antworten
Da ich scharfes Essen sehr gern mag, wird auch das Chili con Carne dementsprechend oft gemacht. :) Tolles Rezept!
Auf Kommentar antworten
Ein gutes, geschmackvolles Rezept, immer wieder auf Partys gerne gegessen und man kann es gut vorbereiten
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Fleisch mit Rotwein abgelöscht und als Gewürz noch Kreuzkümmel hinzugegeben. War sehr lecker
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Kommt immer wOrder gut an. Gebe frische Tomaten dazu. Mit braunem Zucker klingt interessant.
Auf Kommentar antworten
Obgleich es Chili con Carne heißt, lasse ich die Chili am liebsten weder ersetze die durch Viel bunten Paprika. Scharf ist nicht meins.
Auf Kommentar antworten
Toller Tipp mit dem Paprika.Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren,da ich nix scharfes essen kann.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept habe ich auch schon versucht, schmeckt wirklich gut. Grüner Paprika wird bei uns durch rot oder gelb ersetzt
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich gutes Rezept auch wenn ich den Chilli wegen der Kinder immer weg lasse. Wir würzen uns es dann selbst am Teller nach
Auf Kommentar antworten
ist bei uns ein klassiker den es immer wieder gibt. aber damit der eintopf ein bisschen mehr biss bekommt, wünschen sich meine männer ein paar würferl fleisch zusätzlich zum faschierten.
Auf Kommentar antworten