Hörnchen-Auflauf mit Geselchtem

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Hörnchen |
---|---|---|
250 | g | gekochter Selchschopf |
1 | Stk | Zwiebel |
250 | g | Topfen |
20 | g | Butter |
250 | ml | Schlagobers |
4 | Stk | Eier |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | geriebener Bergkäse |
1 | Prise | Majoran |
1 | EL | Butter für die Form |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Rohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden.
- Den Selchschopf in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Selchfleisch in Butter anschwitzen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Die Hörnchen in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Topfen mit Schlagobers, Eiern, und zerdrücktem Knoblauch verrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran würzen.
- Schinken, Hörnchen und zwei Drittel vom Käse untermischen. Die Auflauf-Masse in die Form füllen, mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Rohr 25-30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Blattsalate.
User Kommentare
Statt Geselchtem kann man Faschiertes oder auch Schinken nehmen, allerdings nehme ich weniger Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept. Ich mache öfters einen Nudelauflauf mit Geselchten oder geräucherten Bauchspeck. Ein herzhaftes Essen das schnell geht.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme statt den Selchschopf lieber ein Faschiertes, den Rest mach ich auch wie im Rezept beschrieben.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht gut aus, allerdings sieht das Fleisch nicht nach Geselchtem aus. Für mich kommt es leider nicht in Frage, da sind zuviele Histaminhältige Produkte drinnen.
Auf Kommentar antworten