Hubertusbraten
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | kg | Hirschschlegel (ausgelöst) |
|---|---|---|
| 50 | g | Speck |
| 0.125 | l | Öl |
| 1 | Tasse | Suppengemüse |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 2 | Stk | Knoblauch |
| 1 | TL | Salz |
| 0.5 | TL | Thymian |
| 0.5 | TL | Majoran |
| 0.5 | TL | Rosmarin |
| 3 | Stk | Pfefferkörner |
| 1 | Msp | Zitronen (Schale) |
| 3 | Stk | Wacholderbeeren |
| 3 | Stk | Lorbeerblatt |
| 250 | ml | Wildsuppe |
| 1 | Schuss | Rotwein |
Kategorien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hubertusbraten zuerst das Fleisch mit den Kräutern und Gewürzen gut einreiben. In einer feuerfeste Form legen und mit Öl übergießen.
- Das Suppengemüse, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Das Gemüse auf das Fleisch geben. Zugedeckt im Kühlschrank 1 Tag oder länger beizen lassen. Danach wird das Fleisch mit Speck gespickt und an allen Seiten gut angebraten.
- Das Wurzelwerk mitrösten und über das Fleisch geben. Mit Wildsuppe und Rotwein aufgießen und 2 bis 3 Stunden bei mittlerer Hitze braten.
User Kommentare