Kalte Gemüsesuppe aus Alentejo

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Essig |
---|---|---|
7 | EL | Olivenoel |
1 | Prise | Pfeffer (Pfefferschote) |
1 | Prise | Salz |
4 | Schb | Weissbrot |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Majoran |
1 | l | Wasser |
1 | Stk | Gurke (mittelgroß) |
1 | Stk | Paprika (grün) |
0.5 | kg | Tomaten |
1 | Stk | Paprika (rot) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Knoblauch mit einem Teelöffel Salz und einigen Tropfen Olivenöl im Porzellanmoerser oder mit der Gabel zerreiben, mit dem restlichen Öl, der zerdrückten Pfefferschote und dem Majoran in eine Suppenschüssel geben und mit einem Liter Wasser auffüllen.
- Die Gurke und die entkernten Paprikaschoten waschen, Tomaten abhäuten, alles in Scheiben schneiden.
- In jeden Suppenteller eine Scheibe Weißbrot und einige Gemüsescheiben legen.
- Kurz vor dem Anrichten die kalte Suppe mit Salz und Essig abschmecken und auf das Weissbrot und die Gemüsescheiben gießen.
Nährwert pro Portion
295
18,80 g
4,63 g
26,69 g
User Kommentare
Klingt etwas komisch für mich. Hier wird gar nichts gekocht, nicht einmal das Wasser. Das kann ich beim besten Willen nicht Gemüsesuppe nennen.
Auf Kommentar antworten