Karotten-Nudel-Pfanne mit Huhn

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Hühnerfilet |
---|---|---|
50 | ml | Orangensaft |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Öl |
300 | g | Nudeln |
1 | EL | Petersilie (frisch, gehackt) |
3 | EL | Crème fraîche |
5 | Stk | Karotten |
1 | Prise | Curry |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Bratpfanne
Kochtopf
Nudelsieb
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Anschließend mit einem Sieb abseihen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, halbieren und feinwürfelig schneiden.
- Dann das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Im Anschluss die Karotten schälen und blättrig schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebeln darin für 2 Minuten glasig anschwitzen.
- Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann. Curry hinzufügen und das Fleisch dazugeben und goldbraun anbraten.
- Auch hier umrühren damit das Fleisch gleichmäßig Farbe annehmen kann. Das Ganze mit dem Orangensaft ablöschen.
- Die Karotten dazugeben und für 3 Minuten mitkochen. Danach Crème Fraiche einrühren und mit Petersilie würzen.
- Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermischen und servieren.
Nährwert pro Portion
535
9,68 g
46,47 g
82,41 g
User Kommentare
Je eine Prise Salz, Pfeffer und Curry sind mit auch zu wenig. Creme fraiche ersetzte ich lieber durch Sauerrahm oder Frischkäse.
Auf Kommentar antworten
Sieht köstlich aus und geht schnell, werde ich mal versuchen, aber eher mit Reis als mit Nudeln. Wobei beide Beilagen passen
Auf Kommentar antworten
Hallo allerseits, an welcher Stelle kommt der Creme Freche zum Einsatz bei diesem Rezept? Irgendwie lese ich es nicht. Ich habe den Creme Freche ganz zum Schluss hinzugefügt aber ich weiss nicht, ob das ideal ist. Danke für die Info!
Auf Kommentar antworten
Hallo DKirschner. Ja, das passt. Crème Fraiche kann man am Schluss hinzufügen. Wir haben es nun auch im Rezept ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Die Karotten-Nudel-Pfanne mit Huhn hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Es war ein Versuch mal keinen Reis zu einer solchen Speise zu servieren. Ich habe nur mit mehr Curry gewürzt
Auf Kommentar antworten
Das Rezept habe ich heute zum Mittagessen zubereitet: Ging wirklich sehr schnell und gut geschmeckt. Ich habe beim Gemüse auch etwas variiert.
Auf Kommentar antworten
Klingt total gut. Werde ich sicher schon bald nachkochen.
Anscheinend wurde das Rezept den Kommentaren angepasst. -:)
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Gericht. Habe noch Zucchini und Brokkoli dazugeschnitten. So war es etwas farbenfroher das Gericht.
Auf Kommentar antworten
Wow das sieht ja sehr köstlich aus. Die großen karottenstückchen dazu sicher sehr schmackhaft. Muss ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept Karotten - NudelPfanne mit Huhn ist sehr gut beschrieben und nach meinem Geschmack. Für den Orangensaft würde ich Orangen auspressen.
Auf Kommentar antworten
Also dieses Mal lässt die Rechtschreibung mit Interpunktion sehr zu wünschen übrig.
Das Rezept an sich ist schnell gekocht, nicht schwierig und jeder kann es nach seinem würzen.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Kommentare und Hinweise. Rezept wurde überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Meiner Meinung nach sollten die Karotten etwas früher dazu gegeben werden, außer, sie werden sehr fein blättrig geschnitten.
Auf Kommentar antworten
Wenn man die Nudeln gleich am Anfang macht und dann noch mit kalten Wasser abschreckt (ist völlig unnötig und würde kein Italiener machen) sind sie total kalt bis zum Servieren.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Die verschiedenen Rezepte sind natürlich Geschmacksache und müssen nicht für jeden passen. Ich möchte auch kein Grillhuhn in das Karotten etc. hineingestopft werden.
Auf Kommentar antworten
Würde die Karotten auch nicht fein raspeln und das Currypulver würde ich mit dem Fleischanbraten. So bekommt das Ganze eine schöne Farbe. Wenn man es erst zum
Schluss dazugibt löst es sich nicht so schön auf.
Die Nudeln abschrecken? Eher nicht, sondern erst kochen wenn das andere fertig ist und sofort untermischen. Dann nehmen sie die Soße schön auf.
Auf Kommentar antworten
Wie man sieht, wurde das Rezept in der Zwischenzeit überarbeitet und den Kommentaren angepasst. Nur die Mengenangaben wäre mir zu hoch mit je 300 g Fleisch und Nudeln für 2 Portionen, dann kommen noch die Karotten dazu.
Auf Kommentar antworten
Genau das Selbe hab ich mir beim durchlesen auch gedacht, vor Allem beim currypulver, es braucht einfach Hitze.
Nudeln abschrecken find ich auch suboptimal.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt wirklich sehr gut und ist etwas für die "Schnelle-Küche". Die Karotten habe ich fein blättrig geschnitten und nicht geraspelt. Für das Auge habe ich noch rote Paprika dazugefügt.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Karotten nicht wie im Rezept beschrieben fein geraspelt, sondern fein blättrig geschnitten und zum Schluss mit frisch geschnittener Petersilie bestreut.
Auf Kommentar antworten
Kann Dir bzgl. Karotten nur zustimmen, außerdem sind die Karotten am Foto auch blättrig geschnitten und nicht geraspelt. Finde ist eigenartig, wenn Beschreibung und Foto nicht übereinstimmen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde da wahrscheinlich eher reis zu einem Curry machen, ist aber Geschmackssache.
Auf Kommentar antworten
ich würde bei diesem gericht reis bevorzugen. bin kein fan von der kombination nudeln mit orange und curry.
Auf Kommentar antworten