Karottenkuchen

Ein Karottenkuchen passt zu jedem Anlass. Doch an den Osterfeiertagen ist dieses Rezept einfach ein Muss!


Bewertung: Ø 4,4 (6.000 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

180 g Haselnüsse (fein gemahlen)
4 Stk Eier
200 g Mehl
1 Pk Backpulver
1 Prise Zimt
300 g Karotten (fein gerieben)
220 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
100 g Joghurt

Zutaten zum Bestreuen

2 EL Staubzucker zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen saftigen Karottenkuchen die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Mixer schön schaumig und cremig rühren, nach und nach Staub- und Vanillezucker hinzufügen.
  2. Eiklar in einer weiteren Schüssel zu Schnee schlagen. Mehl und Backpulver versieben und vermischen.
  3. Nun die fein geriebenen Karotten und die fein gehackten Haselnüsse, sowie das Mehl, den Eischnee und das Joghurt vorsichtig und abwechselnd der cremigen Eimasse unterheben. Mit Zimt verfeinern.
  4. Die Masse gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte (oder mit Butter eingefettete) 26er Tortenform geben und im vorgeheizten Ofen, bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 45-50 Minuten backen.
  5. Den Kuchen aus der Form stürzen, auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann man den Karottenkuchen auch noch mit einer Frischkäseglasur aus Frischkäse, Joghurt und Staubzucker bestreichen.

Anstelle der Haselnüsse können auch Mandeln (gemahlen) verwendet werden.

Zimt ist kein Muss, er kann auch ohne Gewürz zubereitet werden.

Der Karottenkuchen hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
414
Fett
17,32 g
Eiweiß
10,63 g
Kohlenhydrate
54,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Pesu07

Das Video dazu zeigt die Zubereitung auch sehr schön. So können Kochneulinge diesen Kuchen gut nachbacken.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Haben wir tatsächlich nachgebacken: Sehr lecker. Und war machbar (ich bin keine große Bäckerin), Nur mein Bruder empfand Karotten mit Nüssen als befremdlich ;)

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir gefällt dieses Karottenkuchen-Rezept, da es ohne Butter oder Öl zubereitet wird. Da die Karotten schon süß sind, reduziere ich die Zuckermenge mindestens um die Hälfte.

Auf Kommentar antworten

Vali24

Sehr tolles Rezept. Ein Mal zubereitet und hat jedem geschmeckt. Muss ich aufjedenfall noch einmal machen.

Auf Kommentar antworten

GraceAlm

Sehr gut gelungen! hat meiner Kinder sehr geschmeckt! Wird sicher wieder backen! wie in Konditorei und noch besser, danke!

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir gefällt der Tipp der Frischkäseglasur, werde nach einer genauen Angabe googeln, vielleicht gibts diese auch bei gutekueche.at

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept mit dem Karottenkuchen steht auf dem Plan für Ostern. Ich werde den auch mit einer Zitronenglasur überziehen und mit Marzipankarotten dekorieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der schmeckt erstaunlich gut, dieser Karottenkuchen. Wir nehmen gemahlene Mandeln anstatt Haselnüsse. Die vertrage ich besser

Auf Kommentar antworten

jutti1946

habe den Karottenkuchen grade fertiggestellt. Bin etwas irritiert, daß in dem Rezept keinerlei Fett, Butter, Öl, etc. aufgeführt ist, er ist nämlich nicht sehr kompakt und ich glaube das liegt daran, daß keine Art von Fett dabei ist. Bitte um Nachricht, danke Jutta

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Dieser Kuchen kommt tatsächlich ohne Fett, Butter oder Öl aus und durch die Zugabe von Joghurt wird er sehr saftig.

Auf Kommentar antworten

jowi59

So ein saftiger Karottenkuchen schmeckt immer. Gehört halt noch etwas Schlag dazu und natürlich ein guter Kaffee.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Was sagt ihr zur Frau Waltraud?

am 06.10.2025 07:43 von Lara1

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07