Karottenmuffins
Zutaten für 8 Portionen
220 | g | Karotten |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
100 | g | Zucker (braun) |
3 | EL | Wasser (heiß) |
80 | g | Weizenmehl (glatt) |
0.5 | TL | Zimt (gemahlen) |
80 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
1 | TL | Backpulver (gestrichen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Karottenmuffins zuerst die Karotten abschaben, waschen und fein raspeln. Eier in Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eiweiß zu festem Eischnee schlagen.
- Nun den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
- Dann Eidotter mit Zucker und heißem Wasser zu einer cremigen Masse rühren und die Karottenraspel unterheben.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zimt, Haselnüssen und Backpulver mischen. Dann mit einem Kochlöffel unter die Karottenmasse rühren. Zum Schluss noch den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die Muffinmulden einfüllen und im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Danach abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
Tipps zum Rezept
Eine Prise Vanille oder etwas Abrieb einer Bio-Orange gibt dem Teig eine feine Note und kann für mehr Aroma zugegeben werden.
Falls der Teig sehr fest wirkt, 1–2 EL Milch oder Joghurt dazugeben.
Möchte man die Muffins als Cupcakes servieren, am besten ein Frischkäse-Frosting zubereiten: Dafür 100 g Frischkäse + 50 g weiche Butter + 50 g Staubzucker + etwas Zitronensaft cremig rühren und auftragen.
User Kommentare
Köstliches und gesundes Muffinrezept. Ich habe als Mehl ein Vollkorn-Dinkel-Mehl verwendet und statt 100g Zucker habe ich 50g Zucker und 50g Ahornsirup genommen. So ist das Rezept noch gesünder. Ich habe soeben ein Stück gekostet. Sie schmecken unglaublich lecker.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
ja, der Eischnee gehört natürlich auch in die Kuchenmasse untergehoben. Steht nun auch genau im Zubereitungstext.
Auf Kommentar antworten