Kartoffelknödel mit Hirschfleischfüllung

Selbstgemachte Kartoffelknödel mit Hirschfleischfüllung ist ein traditionelles Wildfleisch-Rezept für die kalten Jahreszeiten.

Kartoffelknödel mit Hirschfleischfüllung Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Hirschragout
1 EL Öl
1 Schuss Cognac
1 Schuss Rotwein
50 g Speck
1 Stk Schalotte
1 TL Butter
2 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
1 Stk Eigelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten Kartoffelteig

500 g Kartoffeln (mehlig)
50 g Topfen
2 Stk Eier
50 g Butter (zerlassen)
150 g Weizenmehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes werden die gewaschenen Kartoffeln mit der Schale gedämpft oder in Wasser weichgekocht. Noch warm schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
  2. Dazu kommen Topfen, Butter, Mehl, Eier und Salz, Pfeffer, sowie Muskat. Das alles zu einem glatten Teig verkneten und für eine halbe Stunde rasten lassen.
  3. Inzwischen für die Fülle das Hirschfleisch in sehr kleine Stückchen schneiden. Diese werden in Öl scharf angebraten und mit Cognac und Rotwein abgelöscht. Dann die Pfanne beiseite Stellen. Die geschälte Schalotte und der Speck werden ebenfalls fein gewürfelt und in Butter angeschwitzt. Sind die Schalotten glasig, kommt die Mischung zum angebratenen Fleisch
  4. Die Kräuter waschen und fein hacken - dann zusammen mit dem Eigelb kommen sie zur restlichen Füllung und werden gut durchgemischt mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  5. Nun aus dem gerasteten Kartoffelteig 12 Scheiben, die etwa einen halben Zentimeter dick sind, formen und jeweils einen gehäuften Teelöffel der Hirschfleischfülle in die Mitte geben. Mit den Händen zu runden Knödel formen und in siedendem Salzwasser für ca. 10 Minuten garen. Schwimmen die Knödel oben auf können sie mit Beilagen und Soße serviert werden.

Tipps zum Rezept

Als Beilagen eignen sich traditionell Krautgerichte, wie Sauerkraut oder Rotkraut und dunkle Wild- oder Cognac-Soße.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
27,42 g
Eiweiß
23,32 g
Kohlenhydrate
50,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ihre Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Clint Eastwood wird 93 🍾🥂

am 31.05.2023 00:05 von Katerchen

Die falsche Forelle

am 30.05.2023 23:14 von Maarja

Abnehmen per App

am 30.05.2023 22:59 von Maarja

Walnussöl

am 30.05.2023 22:13 von Anna-111