Kimchi - Chinakohl, Karotten und Apfel

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Chinakohl (mittelgroß) |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten (mittelgroß) |
0.5 | Stk | Apfel (säuerlich) |
2 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | EL | Meersalz |
2 | cm | Ingwer (frisch) |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Chiliflocken |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kimchi, vom Chinakohl den Strunk entfernen, die Blätter in feine Streifen schneiden. Karotten putzen, fein raspeln. Apfel schälen und fein raspeln. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
- Das Gemüse in eine Schüssel geben, Salz darüber, mit einem Kochlöffel alles gut verrühren und für einige Minuten ruhen lassen.
- Ingwer, Knoblauch und Chiliflocken klein hacken, zum Chinakohl zufügen. So lange nun mit den Händen kneten, bis der Chinakohl schön weich wird und sich eine Flüssigkeit bildet. Alles für 4-5 Stunden stehen lassen. Während der Stehzeit das Gemüse hin und wieder durchkneten.
- Anschließend das Kimchi in ein großes Einmachglas geben. Gut andrücken, bis es mit der eigenen Flüssigkeit bedeckt ist. Etwas Abstand zwischen der Flüssigkeit und dem Deckel lassen.
- Dann den Deckel locker auflegen und 2-4 Tage stehen lassen. Nun kann das Kimchi sofort serviert werden. Oder man verschließt es ab diesem Zeitpunkt Luftdicht und stellt es in die kühle Vorratskammer.
Tipps zum Rezept
In der Vorratskammer hält es sich 4-5 Monate.
User Kommentare
Mit Apfel habe ich auch noch kein Kimchi gesehen. Aber warum nicht? Werde ich mal probieren, Chinakohl mag ich sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Karotten kann ich mir im KIM-CHI schon vorstellen . aber ob der halbe Apfel auch dazupasst muss man mal ausprobiern.
Auf Kommentar antworten