Knusprige Hühner-Kroketten

Eine kreative Rezept-Idee für Knusprige Hühner-Kroketten als Vorspeise auf Salat oder mit Beilagen als Hauptgang.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (18 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

450 g Hühnerbrust
4 EL Semmelbrösel
500 ml Öl (zum frittieren)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
3 Stk Eier
1 Schuss Öl (zum anbraten)
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebeln
0.5 Bund Schnittlauch
2 Zweig Petersilie
2 Zweig Dill
4 EL Mehl (zum panieren)

Zutaten Béchamel-Soße

30 g Butter
60 g Mehl
300 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes wird die Hühnersuppe aufgekocht und sehr würzig mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Darin die Hühnerbrüstchen bei mittlerer Hitze schonend für ca. 10 Minuten gar ziehen.
  2. Inzwischen werden die Kräuter gewaschen und fein gehackt. Auch Zwiebeln und Knoblauch nach dem Schälen fein hacken. Diese dann in einer Pfanne in Öl goldbraun rösten und auskühlen lassen.
  3. Aus zerlassener Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen und mit Milch im Topf langsam zu einer cremigen Béchamel-Soße aufkochen. Dann den Topf von der Hitze nehmen.
  4. Nun das Hühnerfleisch aus dem Sud nehmen und grob schneiden. Zwei der Eier trennen und das Eigelb mit dem Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch, den Kräutern und der Béchamel-Soße portionsweise im Blitzhacker zerkleinern und anschließend zusammenmischen.
  5. Diese Masse mit Salz und Pfeffer gewürzt für mindestens eine Stunde kalt stellen. Inzwischen zum Panieren einen Teller mit Mehl vorbereiten, das übrige Ei und das Eiweiß in einem zweiten verquirlen und einen dritten mit Semmelbröseln vorbereiten.
  6. Öl zum frittieren auf ca. 170°C erhitzen und die gekühlte Hühnchen-Masse nochmals durchrühren. Dann mit zwei Esslöffeln Nockerl formen, in Mehl, Ei und Brösel panieren und in Öl goldbraun heraus backen. Auf Küchenpapier abgetropft können die Kroketten angerichtet werden.

Tipps zum Rezept

Ist die Masse nicht fest genung, um sie zu Nockerl zu formen, kann sie mit Semmelbröseln gestreckt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
999
Fett
88,54 g
Eiweiß
25,75 g
Kohlenhydrate
24,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ludwig von Köchel

am 03.06.2023 05:34 von Pesu07