Kohlrabi-Cordon bleu in Bierteig mit Schnittlauchsoße

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kohlrabi (mittelgroß) |
---|---|---|
1 | Schuss | Apfelessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
150 | g | Gouda (in Scheiben) |
100 | g | Schinken (in Scheiben) |
3 | Schuss | Rapsöl (zum Ausbacken) |
1 | TL | Sesam (als Topping) |
Zutaten für den Bierteig
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Weizenmehl |
0.25 | l | Bier (Helles Lager z.B. Pils) |
40 | g | Butter (geschmolzen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Schnittlauchsauce
1 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Becher | Joghurt (Naturjoghurt 3,5%) |
1 | TL | Senf (mittelscharf) |
1 | Prise | Zucker (optional) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kohlrabi schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Apfelessig beträufeln, salzen und pfeffern. Zwischen jeweils zwei Kohlrabi-Scheiben eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen und mit Zahnstochern fixieren.
- Für den Bierteig die Eier trennen. Mehl, Bier und Dotter zu einem glatten Teig verrühren, Butter, Salz und Zucker untermengen. Eiklar zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
- Kohlrabi-Cordon-bleus in den Bierteig tauchen, in Rapsöl goldbraun backen und mit Küchenpapier abtupfen. Vor dem Servieren mit etwas Sesam bestreuen.
- Für die Schnittlauchsauce die Zwiebel schälen, den Schnittlauch abbrausen und trockenschütteln. Beides fein hacken und gründlich unter den Joghurt rühren. Die Sauce mit Senf, Zucker, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit den Kohlrabi-Cordon bleu`s servieren.
User Kommentare
Amüsant finde ich bei der Zubereitung das Wort „Blatt“ beim Schinken und beim Käse. Ob Beide auf Bäumen oder im Erdreich wachsen? 😁 Vielleicht wäre der Begriff „Scheibe“ sinnvoller?
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, ja da hast du Recht, wurde gerade geändert, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Mit frischem Kohlrabi aus dem eigene Garten schmeckt dieses Rezept gleich noch besser. Bei der Schnittlauchsauce fehlt für mich das Salz und Zucker kommt höchstens eine Prise dazu.
Auf Kommentar antworten
Hallo puersti, das Rezept wurde gerade überarbeitet, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich mir das Rezept jetzt so anschaue, bekomme ich Hunger. Werde ich mal bei Gelegenheit mal machen. So lecker.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich Kohlrabi deutlich lieber mag, wenn er noch ein bisschen Biss hat, würde ich ihn nicht vorkochen
Auf Kommentar antworten
Kohlrabi-Cordon-bleu schmeckt auch sehr gut, aber unbedingt mit Soße und Kartoffeln. Auch Kürbis Cordon bleu mit Kürbispanier ist eine gute Idee.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut. Ich würde den Kohlrabi auch etwas vorkochen, dann geht das Frittieren schneller. Die Schnittlauchsoße bekommt etwas Knoblauch als Würze.
Auf Kommentar antworten
Hmm - das sieht lecker aus. Esse sehr selten Fleisch. Aber ab und an geht das schon mal. Das mit dem Bierteig klingt interessant.
Auf Kommentar antworten
Ich stelle mir das Fixieren mit Zahnstocher etwas schwierig vor, vorallem, wenn man die gefüllten Kohlrabi wenden und beidseitig backen will.
Auf Kommentar antworten
Die Zahnstocher stören nicht, die Kohlrabi-Cordon-Bleu sollten schwimmend frittiert werden. Sonst klappt das mit dem Bierteig weniger.
Auf Kommentar antworten
Klingt interessant das Rezept. Braucht man ein bestimmtes bier. Oder ist das egal? Schaut wirklich sehr gut aus ! Danke
Auf Kommentar antworten
dazu ein helles Bier verwenden, Sorte ist egal. gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
klingt gut werd ich in den nächsten tagen mal machen! ????
Auf Kommentar antworten