Kohlsprossen mit Salbeibutter

Servieren Sie zu einer köstlichen Fleischspeise das Kohlsprossen mit Salbeibutter Rezept.

Kohlsprossen mit Salbeibutter Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

25 g Maroni
700 g Kohlsprossen
1 EL Salbeibutter
25 g Butter

Zutaten für die Salbeibutter

30 g Salbei
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Schalotte (klein)
25 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (weiß)

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Kochtopf Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Maroni schälen und in einem kleinen Topf etwa 10 Minuten lang in siedend heißem Wasser einlegen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  2. In der Zwischenzeit den Salbei unter fließend kaltem Wasser waschen, ausschütteln und fein hacken. Den Knoblauch schälen und auspressen, die Schalotte schälen und fein hacken. Dann 1 EL von der Butter entnehmen, in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Schalotte und Salbei kurz anrösten. Dann mit der restlichen Butter vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
  3. Die Kohlsprossen ebenfalls waschen, unschöne Stellen entfernen und abtropfen lassen.
  4. Eine Schüssel bereitstellen und Maroni, Salbeibutter und die Butter gut durchmischen. Die Mischung mit den Händen zu einer Rolle formen und in den Kühlschrank stellen.
  5. Nun reichlich Salzwasser aufkochen und die Kohlsprossen darin 10 Minuten lang weichkochen. Durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Auf einem großen Teller anrichten und etwa die Hälfte der Salbeibutter über die heißen Kohlsprossen geben. Warten bis die Butter geschmolzen ist. Die restliche Salbeibutter in Scheiben schneiden und neben den Kohlsprossen appetitlich anrichten.

Tipps zum Rezept

Die Kohlsprossen dürfen nicht zu lange kochen. Die Konsistenz muss noch frisch und knackig sein.

Nährwert pro Portion

kcal
199
Fett
14,00 g
Eiweiß
3,50 g
Kohlenhydrate
18,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Katerchen

In der Zutatenliste sind zweimal 25 Gramm Butter angegeben. Was passiert mit dem zweiten Teil der Butter? Wurde die nur doppelt angegeben?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, wir haben das Rezept komplett überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

xblue

Kohlsprossen mit Salbeibutter das schmeckt mir und den Eltern bestimmt zu unserer mit Birnen gefüllten Ente sehr gut

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das " Kohlsprossen mit Salbeibutter " Rezept gefällt mir sehr gut , vor allem der Salbeibutter hats mir angetan.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235