Kräuter verwenden

Der Begriff Kräuter kann mit vielen verschiedenen Bedeutungen verwendet werden. Er kann sich auf die Wuchsform der Pflanzen beziehen, auf ihre Nutzung oder auf die sekundären Pflanzenstoffe. Wie auch immer man den Begriff einsetzt, Kräuter lassen sich auf viele verschiedene Arten einsetzen.

Kräuter verwenden Kräuter sind aus keiner Küche der Welt wegzudenken. (Foto by: bit245 / depositphotos.com)

Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen die Kraft der Pflanzen.

Das Wissen um die Wirksamkeit vieler Kräuter wurde Jahrtausende lang über Generationen weitergegeben.

Kräuter in der Küche

Natürlich spielen Kräuter eine wichtige Rolle in der Küche.

Egal ob zum Würzen, Garnieren oder zum Aromatisieren, Kräuter sind aus keiner Küche der Welt wegzudenken.

In vielen Kulturen waren Kräuter lange Zeit der wichtigste Geschmacksgeber bei der Zubereitung von Gerichten.

Deshalb wurden Kräuter schon im Altertum nicht nur gesammelt sondern auch gezielt angebaut.

Heutzutage lassen sich ein großer Teil der beliebten Küchenkräuter käuflich erwerben.

Dabei finden sich vor allem getrocknete Kräuter und Kräutermischungen aber auch frische Kräuter im Bund oder in Töpfen.

Großer Beliebtheit erfreuen sich zunehmend gefrorene Kräuter, weil sie im Aroma den frischen Kräutern in nichts nachstehen.

Verwendet werden je nach Kraut verschiedene Teile der Pflanzen:

  • Stängel
  • Blätter
  • Blüten
  • Samen
  • Wurzeln

Je nach Geschmacksrichtung und Gericht, kann man die unterschiedlichsten Kräuter verwenden, und das Beste daran, viele davon kann man auch selber im eigenen Garten oder auf dem Balkon selber anpflanzen, hier einige Beispiele dazu:

Eingelegte Kräuter

Kräuter verwenden Frisch aus dem eigenen Garten, sind Kräuter unschlagbar. (Foto by: pemaphoto / depositphotos.com)

Kräuter lassen sich nicht nur direkt in Form der Pflanzenteile zum Würzen einsetzen, sondern auch über aromatisierte Öle oder Essigzubereitungen.

Hierfür werden vor allem die oberen Teile der Pflanzen wie Blätter, Stängel und Blüten verwendet.

Zum Einlegen in Öl oder Essig, um diese mit dem herrlichen Aroma der Kräuter zu verfeinern, sollte man frisch geerntete Pflanzen nutzen. 

Auf ganz ähnliche Art kann man auch bei der Zubereitung von Sirup oder Gelee mit Kräutern einen ganz besonderen Geschmack erreichen.

Auch hier gilt, dass frische Pflanzenteile am besten geeignet sind.

Weiterführende Artikel:

Wellness mit Kräutern

Kräuter wirken auf den Körper nicht nur ein, wenn man sie verzehrt, auch das Aroma vermag im Körper einiges zu bewirken.

Deshalb lassen sich viele Kräuter, nicht nur in Speisen einsetzen sondern auch noch in anderen Bereichen:

  1. ätherische Öle
  2. duftender Kräutertees
  3. Duftsäckchen
  4. Duftkerzen
  5. Massageöle
  6. Naturkosmetika
  7. uvw.

Weiterführende Artikel:

Mit Kräutern heilen

Eines der wesentlichsten Einsatzgebiete neben der Küche ist die Verwendung vieler Kräuter als Heilpflanze.

In ihrer einfachsten Form als Tee zubereitet oder aber in Fertigarzneimitteln industriell verarbeitet, Kräuter lassen sich effektiv nutzen und entfalten ihre Wirksamkeit nachgewiesenermaßen im menschlichen Körper.

Bei der Verwendung von Heilkräutern können je nach Pflanzenart alle Teile der Pflanze zum Einsatz kommen.

Heiltees bestehen aber zumeist aus getrockneten Kräutern während für die Herstellung von Extrakten, Tinkturen oder Salben frische Kräuter verarbeitet werden.


Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Zander im Kräutersud

ZANDER IM KRÄUTERSUD

Zander im Kräutersud ist ein feines Fischgericht. Das Rezept wird mit Buttersauce serviert.

Kräuteromelette

KRÄUTEROMELETTE

Das Kräuteromelette schmeckt zum Brunch am Sonntag, oder auch als schnelles Abendessen. Das Rezept ist einfach zubereitet.

Potato Wedges mit Knoblauch und Kräutern

POTATO WEDGES MIT KNOBLAUCH UND KRÄUTERN

Das köstliche und einfache Rezept für Potato Wedges mit Knoblauch und Kräutern ist der ideale Snack für zwischendurch!

Italienische Kräutersuppe

ITALIENISCHE KRÄUTERSUPPE

Das Rezept der italienischen Kräutersuppe ist einfach in der Zubereitung. Eine köstliche Vorspeise mit intensiven Geschmack.

Kräuter-Rührei

KRÄUTER-RÜHREI

Für den Brunch haben wir hier ein schnelles und köstliches Rezept, das Kräuter-Rührei.

Kräuterrahmsauce

KRÄUTERRAHMSAUCE

Das Kräuterrahmsauce-Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt einfach lecker. Eine Variation mit Kräutern gibt der Sauce die extra Frische.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Bei einigen Kräutern gilt "weniger ist mehr". D.h. nicht zu viele Kräuter zum Gericht geben, sonst geht der Eigengeschmack v. Fisch, Fleisch etc. verloren..

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In informativer Artikel über die Kräuter. Ich verwende die Kräuter nicht nur zum Kochen sondern sie kommen auch sonst als „Duftquellen“ in den Zimmern zum Einsatz

Auf Kommentar antworten