Karpfen kroatische Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Karpfen (ganz, 3kg schwer) |
---|---|---|
200 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz (Menge nach Bedarf) |
1 | Prise | Pfeffer (Menge nach Bedarf) |
1 | Prise | Rosmarin (Menge nach Bedarf) |
5 | Stk | Karotten |
10 | Stk | Kartoffeln |
2 | Stg | Sellerie |
2 | Stk | Zwiebel |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Karpfen ausnehmen und gut waschen, mit einer Küchenrolle abtupfen. In eine hohe Pfanne mit Sonnenblumenöl den Karpfen hinein legen.
- Salzen und Pfeffern und das Rosmaringewürz über den Karpfen streuen.
- Das gesamte Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie schälen und klein schneiden.
- Den Bauchraum des Karpfens nun mit einem Teil des geschnittenen Gemüses füllen. Den Rest gibt man um den Fisch herum.
- Der Karpfen wird bei 190 bis 200 Grad für ca. 1,5 Stunden fertig gebacken. Nach ca. der Hälfte der Backzeit den Fisch mit dem Saft einer Zitrone übergießen.
Tipps zum Rezept
Backzeit: Die Faustregel lautet ca. 30–35 Minuten pro Kilogramm Fisch.
Zur Sicherheit kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die optimale Kerntemperatur liegt bei 60–65 °C.
Den Karpfen während des Backens immer wieder mit etwas Butter oder dem eigenen Saft übergießen, damit er saftig bleibt. Falls die Haut zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept aber ich habe da meine Zweifel bezüglich der Backzeit. Ein Karpfen oder anderer Fisch benötigt keine zwei Stunden bei 190 oder 200 Grad. Im Normalfall ist er nach höchstens 45 Minuten fertig.
Auf Kommentar antworten
Wir haben das Rezept überarbeitet und Tipps dazu ergänzt.
Auf Kommentar antworten