Kräuterpalatschinken mit Tomaten und Mozzarella

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | Stk | Ei |
125 | g | Mehl |
2 | Prise | Salz |
2 | EL | italienische Kräuter (tiefgekühlt) |
2 | Kugel | Mozzarella |
4 | EL | Olivenöl |
8 | Stk | Cocktailtomate |
1 | Bund | Basilikum |
100 | ml | Öl (zum Herausbacken) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Milch und Eier mit einer Prise Salz und den gehackten italienischen Kräutern zu einem glatten Palatschinkenteig rühren und etwas stehen lassen.
- In der Zwischenzeit Cocktailtomaten klein würfeln und die Flüssigkeit etwas abtropfen lassen. Mozzarella abtropfen und in dünne Scheiben schneiden. Basilikum waschen, gut trockenschütteln und in dünne Streifen schneiden. Cocktailtomaten, Olivenöl, eine Prise Salz und Basilikum gut vermengen.
- Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und einen Schöpflöffel Palatschinkenteig hineingießen. Durch sanftes Schwenken den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen, dann backen, bis sich die Palatschinke vom Boden lösen lässt. Wenden und von der zweiten Seite ebenfalls backen. Auf einen Teller legen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
- Nun jede fertige Palatschinke dünn mit 2 Mozzarellascheiben belegen, darauf etwas von der Cocktailtomatenmasse verteilen.
- Palatschinken aufrollen, nebeneinander in eine Auflaufform legen und mit den restlichen Mozzarellascheiben belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° Umluft ungefähr 15 Minuten gratinieren lassen. Warm servieren.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann die fertig gratinierten Palatschinken noch mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
User Kommentare
Schmeckt am besten im Sommer mit den frischenTomaten aus dem Garten. In die Fülle gebe ich auch noch einige in Scheiben geschnittene Oliven .
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept gefällt mir ganz ausgezeichnet. Es ist ein herrliches sommerliches Gericht. Dazu passt sehr gut ein Salat von Paradeisern aus dem Garten
Auf Kommentar antworten
Tolle Idee. Sehr einfach, aber ein wirklich köstlichen Gericht, dass bei uns sehr gut ankommt. Ein grüner Salat dazu und ein perfektes Essen ist fertig.
Auf Kommentar antworten
klingt fein und mit frischen kräutern und paradeisern aus dem eigenen garten - beides haben wir derzeit noch zur verfügung - sicher noch besser.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes Rezept, mag auch gerne Gerichte, die im Rohr überbacken werden. Der Mozzarella darf nur nicht zu lange erhitzt werden.
Auf Kommentar antworten
Wie lange meinst du mit "zu lange", koche leider nicht oft mit Mozzarella, habe deswegen keine Erfahrung damit.
Auf Kommentar antworten
Anscheinend wurde ich wegen dem Mozzarella Kommentar negativ bewertet. Denke, dass der Mozzarella nur in etwa die halbe Zeit im Rohr sein sollte, da er sonst zu sehr rinnt.
Auf Kommentar antworten