Krautgulasch vom Strohschwein mit dunklem Bier

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Schweinefleisch (vom Strohschwein, für Gulasch) |
---|---|---|
400 | g | Sauerkraut |
3 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | EL | Tomatenmark |
100 | g | Speckwürfel |
400 | ml | Rinderfond |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Kümmel |
200 | ml | Bier (dunkles) |
3 | Stk | Wacholderbeere |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | EL | Honig |
0.5 | TL | Salz |
4 | EL | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schweinefleisch in Würfel von ungefähr 2,5 x 2,5 cm Kantenlänge schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Sauerkraut gut ausdrücken, wenn es sehr sauer ist in einem Sieb etwas durchwaschen.
- Butterschmalz in einem großen Topf zerlassen, Zwiebelwürfel darin glasig andünsten, dabei öfters umrühren. Wenn die Zwiebel glasig sind, das Schweinefleisch und Speckwürfel hinzufügen, die Herdplatte etwas höher stellen und unter beständigem Rühren mitrösten.
- Knoblauch hinzufügen, kurz mitrösten, dann mit Paprikapulver, Kümmel und Tomatenmark würzen und mit dem Rinderfond und Bier ablöschen. Wacholderbeeren etwas zerdrücken, dann Wacholderbeeren und Lorbeerblatt zum Gulasch hinzufügen.
- Nun knapp am Siedepunkt 90 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Immer wieder umrühren. Am Ende der Garzeit Lorbeerblatt entfernen. Sauerkraut mit einem scharfen Messer klein schneiden.
- Nun das Sauerkraut unter das Gulasch rühren und 20-25 Minuten ohne Deckel sanft mitgaren, dabei öfters umrühren. Mit Salz und Honig abschmecken, auf Tellern anrichten und mit Sauerrahm garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu einfach frische Wachauer, Semmeln oder Bauernbrot servieren.
User Kommentare