Kürbis-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Gemüsesuppe |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
400 | g | Reis (Risotto) |
400 | ml | Weißwein |
1 | Stk | Kürbis (Hokkaido) |
1 | Prise | Koriander |
1 | Stk | Chili |
1 | Prise | salz |
1 | Prise | Pfeffer |
70 | g | Butter |
150 | g | Maronen |
1 | Bund | Salbei |
2 | EL | Mascarpone |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt werden die gefrorenen Maronen aufgetaut - entweder im Backofen oder in der Mikrowelle. Den Kürbis waschen, entkernen und halbieren. Die Kürbishälften in dünne Scheiben schneiden. In einem tiefen Teller nun das Olivenöl mit einer Prise Koriander, Chili, Salz und Pfeffer verrühren. Die die Kürbisstücke nun darin wenden und anschließend auf ein Backpapier legen und 30 Minuten backen lassen.
- Den Salbei in feine Streifen schneiden. Die Maronen und den Salbei mit ca. 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und über die Kürbisspalten geben, alles im Ofen weitere 10 Minuten backen. In einem großen Topf werden die fein gehackten Zwiebel- und Knoblauchstücke angebraten.
- Dann den Reis dazugeben und unter Rühren glasig anbraten. Mit dem Wein aufgießen und so lange bei niedriger bis mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis der Reis den Wein aufgenommen hat. Nun eine Tasse Gemüsesuppe hinzufügen und wieder so lange rühren, bis die Flüssigkeit aufgesaugt wurde.
- Nun werden die Kürbisstücke, der Parmesan, die Butter und die Mascarpone nach und nach unter das Risotto gerührt. Danach den Topf vom Herd nehmen, zudecken und 5 Minuten ruhen lassen.
User Kommentare
Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan von Kürbisrisotto, aber diese Variante, bei der der Kürbis etwas kompakter bleibt, spricht mich an.
Auf Kommentar antworten
MMh, die Variante, Maroni mit Kürbis zu kombinieren, macht dieses Risotto besonders schmackhaft! Mascarpone in ein Risotto zu geben , war mir neu, ist aber köstlich!
Auf Kommentar antworten