Kürbiscremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Kürbis (Muskatkürbis od. Hokkaido) |
---|---|---|
1 | l | Gemüsesuppe |
100 | g | Butter |
1 | Schuss | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
1 | Becher | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Muskatkürbis schälen, Kerne entfernen und das harte Kürbisfleisch in Würfeln schneiden.
- In einer Pfanne das Kürbisfleisch in Butter anrösten, mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit der Gemüsesuppe aufgießen - solange leicht köcheln lassen bis das Kürbisfleisch weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab aufmixen und mit flüssigem Obers verfeinern. Je nach Bedarf noch mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Muskat nachwürzen.
Tipps zum Rezept
Die Kürbiscremesuppe mit geröstete Kürbiskernen und frischem Kernöl garnieren und servieren.
User Kommentare
Ich habe die Kürbiscremesuppe nachgekocht, sie hat uns allen wirklich super geschmeckt . Kleine Notiz am Rand: zufällig hatte ich noch eine größere gekochte Kartoffel vom Vortag - diese gab ich dazu, dadurch wurde die Suppe noch etwas sämiger.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für die Kürbiscremesuppe klingt so köstlich, dass ich mich entschlossen habe, sie gleich morgen zu kochen. Meine Mutter und ich lieben Kürbisgerichte, dies ist ein passender Anfang.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker! Heute probiert. Jeden geschmeckt ???????? habe die Suppe noch mit Walnüsse verfeinert und Kürbis kerne und kürbiskernöl. War sehr lecker und voll ausgiebig. Man bräuchte keine Hauptspeise mehr.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende statt dem Schlagobers auch ganz gerne nur Milch. Da ist die Suppe dann nicht so gehaltvoll.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende kaum mehr Schlagobers bei gebundene Suppen, verwende stattdessen oft Milch oder ähnliches.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme dazu einen Hokkaidokürbis, da erspare ich mir das Schälen. Als Gewürz kommt noch ein Esslöffel klein gehackter Ingwer dazu.
Auf Kommentar antworten