Kürbisgulasch

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbisgulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (4.168 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kürbis (Hokkaido oder Muskat)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kümmel (gemahlen)
1 Prise Majoran
0.5 Bund Petersilie zum Garnieren
500 ml Wasser oder Suppe
2 EL Öl
1 TL Tomatenmark
1 EL Paprikapulver (süß)
500 g Zwiebeln grob geschnitten
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren, schälen, mit einem Löffel die Kerne entfernen und das Fleisch in Würfel schneiden und beiseite stellen - einen Hokkaido muss man nicht schälen.
  2. Die Zwiebel grob schneiden und in einem Topf im Öl glasig dünsten, Paprikapulver, Tomatenmark und Gewürze (Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel) dazugeben, kurz rühren und mit Wasser oder Suppe aufgießen.
  3. Mit dem Stabmixer die Suppe cremig mixen und danach die Kürbiswürfel hineingeben. Weitere 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln - bis die Kürbisstücke weich sind.
  4. Das Gulasch nochmals nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dazu passen gut Spätzle oder ein grüner Blattsalat.

Wer gerne etwas Fleisch dabei haben möchte, kann noch deine Debreziner hinein schneiden.

Das Gulasch kann vor dem Servieren noch mit einem Klecks Schlagsahne verfeinert werden.

Das Kürbisgulasch kann auch zusammen mit Kartoffeln gekocht werden: Kürbisgulasch mit Kartoffeln

Nährwert pro Portion

kcal
128
Fett
5,95 g
Eiweiß
4,02 g
Kohlenhydrate
13,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das feine und leichte Gericht sollte man vielleicht ohne alkoholisches Getränk begleiten. Mineralwasser, Fruchtsäfte gespritzt harmonieren bestimmt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternuss Kürbis, mit herrlich nussigem Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbisspätzle

KÜRBISSPÄTZLE

In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

Kürbis Eintopf

KÜRBIS EINTOPF

Leicht bekömmlich ist der schmackhafte Kürbis Eintopf. Dieses tolle Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

Kanguruh1

Ichfreue mich sehr, dass die Kürbis Saison wieder begonnen hat! Jetzt wird es dieses herrliche Kürbisgulasch wieder regelmäßig geben!

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir gefällt das farbenprächtige Foto, wobei ich anmerken muss, dass alle Fotos von gutekueche.at sehr ansprechend sind. Wird die Suppe nur mit dem Zwiebel püriert? Dann würde ich den Zwiebel fein schneiden, dann erspare ich mir das Pürieren. Gulasch wird auch nicht püriert.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Kürbisgulasch ist für mich ein Winteressen. Aber es muss sich ordentlich verkochen, auf dem Foto schaut der Kürbis hart aus.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Kürbisgulasch ist eine köstliche Variante zum Rindsgulasch für Vegetarier. Ich ersetze gerne die halbe Menge Kürbis durch Erdäpfel.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Das klingt superlecker. Wird sicherlich nachgekocht. Mit frischen Kräutern obendrauf stelle ich es mir sehr, sehr lecker vor.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Da meine beiden Kinder Vegetarier sind, frueu ich mich immer über neue Rezeptanregungen. Dieses Kürbisgulasch ist sehr gut angekommen!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Kürbissaison fängt langsam an, in den Geschäften habe ich schon die ersten Hokkaido-Kürbisse gesehen. Da wird dann dieses Essen auch wieder gemacht, mit viel Paprikapulver und geriebenen Ingwer.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich schäle einen Hokkaido grundsätzlich nicht, am Foto sieht man ihn auch mit der Schale. Bei mir muss der Kürbis auch noch etwas Biss haben, deshalb koche ich ihn immer nur ganz kurz.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Es steht ja auch im Zubereitungstext, dass man einen Hokkaido nicht schälen braucht. Man kann ja auch andere Sorten verwenden, da ist es angebracht.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich schneide den Hokkaido gerne in etwas kleinere Würfel, dazu gibt's dann frische Semmerl oder Dinkelweckerln. Mein Mann schneidet gerne Frankfurter ins Gulasch.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ein gutes Kürbisgulasch geht immer (sind bei uns eh bald Erntereif), es gibt es als Beilage einach nur ein frisches Brot.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Teach me Tiger

am 30.09.2025 09:12 von Billie-Blue

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi