Kürbiskernölmarinade

Wunderbar schmeckt ein Salat erst mit einer Kürbiskernölmarinade. Das Rezept wird aus der Fleischbrühe, Apfelbalsamico und Kernöl zubereitet.

Kürbiskernölmarinade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (97 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 ml Apfelbalsamico
140 ml Tafelspitzbrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Zwiebel, klein
90 ml Kürbiskernöl

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Aus dem Apfelbalsamico, der Tafelspitzbrühe, Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl eine Vinaigrette rühren.
  2. Die Zwiebeln schälen, in feine Streifen schneiden und zugeben.
  3. Mit der Vinaigrette die Tafelspitzscheiben und die Käferbohnen marinieren. Über Feldsalat gießen und geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
832
Fett
83,58 g
Eiweiß
3,06 g
Kohlenhydrate
10,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Senf-Honig-Dressing

SENF-HONIG-DRESSING

Dieses Rezept vom Senf-Honig-Dressing passt gut zu grünem Salat, Vogerlsalat oder Tomatensalat. Es schmeckt sehr pikant.

Kürbiskernöl-Dressing

KÜRBISKERNÖL-DRESSING

Das Rezept vom Kürbiskernöl-Dressing passt gut zu gemischten Salaten, aber auch ein einfacher grüner Blattsalat schmeckt sensationell damit.

Joghurt-Senf-Dressing für Blattsalat

JOGHURT-SENF-DRESSING FÜR BLATTSALAT

Das Joghurt-Senf-Dressing für Blattsalat schmeckt sehr pikant. Ein köstliches Rezept für einen knackigen Sommersalat.

American-Dressing

AMERICAN-DRESSING

Eine American-Dressing ist mit Crème fraiche, Paradeisketchup, Joghurt und weiteren köstlichen Zutaten ein tolles Rezept für einzigartige Salate.

Creme Fraiche Dressing

CREME FRAICHE DRESSING

Creme Fraiche Dressing schmeckt zu Gurkensalat besonders gut. Das Rezept passt aber auch zu Eiersalat oder z.B. Radieschensalat.

Balsamico-Olivenöl-Dressing

BALSAMICO-OLIVENÖL-DRESSING

Das Balsamico-Olivenöl-Dressing ist sehr würzig und geschmackvoll. Ein Rezept für viele Salate.

User Kommentare

DIELiz

diese Kürbiskernölmarinade aus Fleischbrühe, Apfelbalsamico und Kernöl habe ich dann wirklich zu einem Rindfleischsalat gereicht. Als Apfelbalsamico hatte ich einen James Balsam-Essig vom Gegenbauer. So wie das Rezept - auch sehr zu empfehlen

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Schmeckt herrlich zum Sauren Rindfleisch und auch zu allen anderen Salaten. Außer zum Kartoffelsalat, würde zwar auch schmecken, aber die Farbe vermindert dann doch den guten Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Apfelbalsamico passt hervorragend zum Kürbiskernöl. Ich mag am liebsten bei Blattsalat das schwarze Öl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou