Lamm Roulade mit Serranoschinken und Tomaten Polenta

Lamm Roulade mit Serranoschinken und Tomaten Polenta ist in 1 Stunde zubereitet und das Rezept wird anschließend auf Fisolengemüse serviert.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Lammrückenfilets
8 Schb Rohschinken
1 EL Olivenöl
100 g Maisgrieß
250 ml klare Hühnersuppe
30 g Butter
70 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
20 g Parmesan, gerieben
1 EL Thymian, frisch gehackt
400 g grüne u. gelbe Fisolen
2 Stk Schalotten-Zwiebeln
1 EL Bohnenkraut
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 TL Butter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einem Topf die klare Hühnersuppe mit Butter aufkochen. Polenta einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren ca. 20 Minuten köcheln. Polenta vom Herd ziehen. Tomaten in kleine Würfel schneiden, gemeinsam mit Parmesan und Thymian in die Polenta rühren. Polenta abkühlen lassen.
  2. Vier Blatt Alufolie vorbereiten und mit Butter bestreichen. Backrohr auf 220° C vorheizen.
  3. Lammrückenfilets horizontal einschneiden, aufklappen -es entsteht eine doppelt so große Fläche- und dünn klopfen. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Scheibe Schinken belegen. Auf die Hälfte der Fläche die Polenta streichen und -wie einen Strudel- einrollen. Lammrouladen in je einem Blatt Alufolie einwickeln, die Enden gut zusammendrehen.
  4. Rouladen in eine Pfanne -mit hitzfestem Griff- geben und im Rohr 10-12 Minuten braten, dabei ab und zu wenden.
  5. Fisolen putzen, eventuell vorhandene Fäden ziehen. Fisolen in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, in gesalzenem Wasser ca. 7 Minuten bissfest kochen, abseihen und in Eiswasser abschrecken.
  6. Schalotten schälen, klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Fisolen zugeben, mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen. Rouladen aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden -ausgetretenen Saft zum Bratensaft geben-.
  7. Bratensaft: 2 Schalotten schälen und klein würfelig schneiden. In 1 EL Butter glasig anschwitzen, mit 100 ml Weißwein aufgießen und fast zur Gänze einkochen. 200 ml Bratensaft zugießen und aufkochen. Saft, der beim Braten der Rouladen entstanden ist, zugießen. 1 TL kalte Butterstücke einrühren, Saft damit binden.

Tipps zum Rezept

Rouladen auf dem Fisolengemüse anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
23,20 g
Eiweiß
17,76 g
Kohlenhydrate
24,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Als ausgezeichneter Lammbegleiter erweist sich immer wieder der Syrah oder Shiraz.

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Traumtag

am 25.09.2023 13:31 von Silviatempelmayr

11,6 Prozent mehr Lohn ?

am 25.09.2023 12:25 von snakeeleven

Der Reparaturbonus ist zurück!

am 25.09.2023 11:34 von moga67

Weiß oder Rot

am 25.09.2023 09:29 von Katerchen