Lauchauflauf

Zutaten für 8 Portionen
0.5 | kg | Lauch |
---|---|---|
150 | g | Speck |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
200 | g | Schinken |
2 | Stk | Eier |
0.5 | Becher | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
120 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus dem Mehl, dem Butter, dem Ei und dem Salz einen festen Teig kneten und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine mit Butter eingefettete Auflaufform damit auslegen - den Teig auch an den Rändern hochziehen.
- Den Speck und den Schinken klein-würfelig schneiden und auf dem Teigboden verteilen.
- Den Lauch waschen und in kleine Streifen/Rollen schneiden. Nun die Lauchstücke mit dem Sauerrahm, den zuvor verquirlten Eiern, Salz und Pfeffer vermischen und ebenfalls in die Form gießen.
- Den Auflauf im vorgeheiztem Backofen bei 200° ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt auch ein grüner Salat.
Wer mag kann natürlich auch noch vor dem Backen Käse über dem Auflauf verteilen.
User Kommentare
Lauchauflauf mögen wir gerne. Und hier auf GK gibt viele verschiedene Rezepte dazu, die sehr gut klingen.
Auf Kommentar antworten
Speck und Schinken kann man weglassen, dann erst ist es eine Fastenspeise. Aber unterm Jahr passt es sehr gut zu einer Schüssel grünem Salat.
Auf Kommentar antworten